Müssen wir so spielen, wie wir im Moment spielen oder
könnten wir auch anders, wenn wir wollten bzw.
könnten wir gar nicht anders, auch wenn wir wollten und denken deshalb
lieber, wir spielen so, weil wir müssen und nicht weil wir nicht können,
sondern weil wir nicht wollen, wie wir könnten. Jetzt müssen wir also wieder so spielen, wie
wir könnten, wenn wir nicht müssten, sondern wie wir könnten, wenn wir nur
wollten. Bleibt die Frage: Können wir wollen, wenn wir müssen?
Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...
Wie sagte schon der Babba Hesselbach: "Ihren Wille könne Se net wolle." Da tun sich dann Abgründe auf von Spinoza bis Schopenhauer und darüber hinaus. Das hilft hier und jetzt aber nicht wirklich weiter. Und so sage ich Euch: "Maßgebend is aufm Platz." Also dann: "Packemers!" Gruß, C.
AntwortenLöschenWeniger Müssen müssen ;-)
AntwortenLöschenMehr können wollen. Am besten mit schachbrettartigen Kombinationskontern. Oder anders gesagt: "Spiele stets so Fußball, dass dein Spiel auch ein Maßstab für künftige Spiele sein könnte." (Hilfe, vielleicht machen wir ja genau das gerade... ,-)
AntwortenLöschenWir müssen ja nicht, sagt Lessing: "Kein Mensch muss müssen." Aber vielleicht halten wir es ja auch mit Karl Valentin: "Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."
AntwortenLöschenIch fürchte doch, das wir am Sonntag sowohl müssen müssen wie auch wollen wollen. Mmh.
AntwortenLöschen