Kommt er oder kommt er nicht? Die mögliche Verpflichtung von
Roger Schmidt als neuem Eintracht-Trainer nimmt inzwischen fast lincolnsche
Dimensionen an. Du liebes bisje. Das muss ja ein unfasslicher, einzigartiger,
unersetzlicher Trainer sein, nach dem sich da alle die Finger schlecken. Mag ja
sein, dass er ein guter Mann ist (auch wenn er – unter uns gesagt – eher
unscheinbar aussieht), aber so ein Theater würde ich maximal für… ach nö, für
den auch nicht. Aber vielleicht ist er
ja – wie die Paderborner nach vorn und wie die Salzburger gegen den Ball – eine „echte Waffe“. Und immerhin
haben wir ja jede Menge Kohle, um eine mögliche Ablöse bezahlen zu können. Satte, unglaubliche 900.000 Euro sparen wir künftig pro Jahr, weil
wir die zweite Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet haben. Ach so, sorry, die
sind ja schon für den Erhalt des Joselu eingeplant. Ist doch eine coole Vorstellung: Die Summe,
die bisher für eine komplette Mannschaft mit regionaler Verwurzelung ausgereicht
hat, wandert möglicherweise in die Tasche eines Spielervermittlers oder aufs
Konto eines Retortenvereins. Sinnvoll
investieren, nennt man das dann wohl.
Donnerstag, 17. April 2014
Donnerstag, 10. April 2014
Morgen: Auswärtsfahrt
Beim gestrigen Championsleaguespiel Bayern gegen ManU haben die Fans von Bayern München mit einer ganz besonderen Choreo überrascht, für die extra eine detaillierte Anleitung auf der Tribüne verteilt wurde. Der Choreobeauftragte lässt grüßen. Ich bin der Auffassung: Das ist nachahmenswert. Schließlich müssen wir Fans ja umfassend betreut werden, damit im Stadion nichts schief läuft. Und hier ist sie jetzt also: Die erste Auswärtsfahrtanleitung der jüngeren Bundesligageschichte. Vor der Abfahrt nach Gelsenkirchen: Bitte sorgfältig durchlesen!
Samstag, 5. April 2014
Raus!
Heute also Mainz. Und bei allem Derby-Gedöns hin oder her,
beißt die Maus keinen Faden ab: Für einen Adler, der – wie ich – in Mainz lebt,
hat dieses Spiel eine gewisse Bedeutung. Man kann mit Fug und Recht behaupten: Wir mögen uns nicht (die
bilaterale freundschaftliche Verbundenheit zu einzelnen 05ern tut dem keinen
Abbruch). Wir sind alles das, was sie nicht sind: Böse, aggro, arrogant, laut,
wild, chaotisch – und wir sind sogar noch stolz darauf. Ein Eintrachtler in Frankfurt? Das empfinden
die Mainzer weniger als Provokation, eher schon als Unverschämtheit: Wie kann
man nur? Freiwillig? Wenn die Schiffe
aus Frankfurt beim Auswärtsspiel am Rheinufer anlegen, bringen Mainzer Mütter
ihre Kinder in Sicherheit, putzig mit 05er-Halstuch dekorierte Hunde verkriechen sich mit
gesträubtem Fell hinter dem nächsten Busch und warten bis das Unwetter
vorübergezogen ist. Aber darüber habe ich in den vergangenen Jahren schon oft
genug geschrieben – z.B. hier - und nichts desto trotz haben sie uns in den vergangenen Jahren, die eine oder andere derbe Schmurre geschlagen.
Sieben auf einen Streich: Die letzten Spiele der Eintracht gegen die 05er im Schnelldurchlauf
Saison 2009/10
5. Dezember 2009
15. Spieltag
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05 2:0
Die 05er sind in dieser Saison aufgestiegen und spielen eine
überraschend gute Hinrunde. Mit 23 Punkten stehen sie vor dem Spiel im
Waldstadion auf Platz 6. Die Eintracht hängt mit 19 Punkten im
Niemandsland. Unser Trainer, von dem
vereinzelt bereits gemutmaßt wird, dass es sich um einen Trainerdarsteller
handelt, heißt Michael Skibbe. Patrick Ochs spielt auf rechts, Marco Russ ist auch
nochschon da. Maik Franz und Chris in der Innenverteidigung. Im Tor – na klar – Oka. Pirmin Schwegler – in
seiner ersten Saison für die Eintracht – auf der 6, auf links wirbelt Üüüüümit.
Kapitän ist unser linker
Außenverteidiger: Christoph Spycher. Im Sturmzentrum versucht sich Nikos
Liberopoulous, Alex Meier ein bisschen dahinter. Achtung: Damals noch kein Dran-Denken, dass er
dereinst ein von allen – und nicht nur von einem kleinen Häufchen – geliebter
Fußballgott sein würde. Wir befinden uns noch im Caaaaaaio-wird –uns-retten und
Meier-Bashing-Zeitalter.
Labels:
Alex Meier,
Aristid Bancé,
Christoph Spycher,
Eric Choupo-Moting,
FSV Mainz 05,
Henni Nachtsheim,
Michael Skibbe,
Nicolce Noveski,
Olivier Occéan,
Sebastian Vettel,
Thomas Tuchel,
Ümit Korkmaz
Abonnieren
Posts (Atom)