Müssen wir so spielen, wie wir im Moment spielen oder
könnten wir auch anders, wenn wir wollten bzw.
könnten wir gar nicht anders, auch wenn wir wollten und denken deshalb
lieber, wir spielen so, weil wir müssen und nicht weil wir nicht können,
sondern weil wir nicht wollen, wie wir könnten. Jetzt müssen wir also wieder so spielen, wie
wir könnten, wenn wir nicht müssten, sondern wie wir könnten, wenn wir nur
wollten. Bleibt die Frage: Können wir wollen, wenn wir müssen?
Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...
Wie sagte schon der Babba Hesselbach: "Ihren Wille könne Se net wolle." Da tun sich dann Abgründe auf von Spinoza bis Schopenhauer und darüber hinaus. Das hilft hier und jetzt aber nicht wirklich weiter. Und so sage ich Euch: "Maßgebend is aufm Platz." Also dann: "Packemers!" Gruß, C.
AntwortenLöschenWeniger Müssen müssen ;-)
AntwortenLöschenMehr können wollen. Am besten mit schachbrettartigen Kombinationskontern. Oder anders gesagt: "Spiele stets so Fußball, dass dein Spiel auch ein Maßstab für künftige Spiele sein könnte." (Hilfe, vielleicht machen wir ja genau das gerade... ,-)
AntwortenLöschenWir müssen ja nicht, sagt Lessing: "Kein Mensch muss müssen." Aber vielleicht halten wir es ja auch mit Karl Valentin: "Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."
AntwortenLöschenIch fürchte doch, das wir am Sonntag sowohl müssen müssen wie auch wollen wollen. Mmh.
AntwortenLöschen