Direkt zum Hauptbereich

Zu allem fähig!


Dienstag, 24. September 2012. 15 Uhr und 15 Minuten. Gleich geht es los in Richtung Frankfurt, ins Waldstadion, wo die Eintracht eine Verabredung mit dem (noch!) amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund hat. Wir wollen heute (endlich einmal) frühzeitig losfahren – rund ums Waldstadion ist nachher nämlich mit erhöhtem Glücksaufkommen zu rechnen. Es regnet, ein trüber Tag, der trotzdem überaus hell leuchtet und – wenn ich Armin Veh in der PK gestern richtig verstanden habe – könnte es sogar sein, dass auf dem Platz der Sonny (er) scheint (hoho).

Fast fängt das alles an, mir ein bisschen unheimlich zu werden.  Können wir wirklich ernsthaft darauf hoffen, dass wir auch dieses Spiel noch gewinnen?  frage ich mich und gebe mir gleich selbst die Antwort:  So richtig fällt mir auch kein Grund ein, der dagegen spricht. Ok. Die Dortmunder haben schon ewig keine zwei Spiele hintereinander mehr verloren. Aber wir haben auch schon ziemlich, also ziemlich lange keine 5 Spiele mehr hintereinander gewonnen. Wie sagt Jürgen Klopp  doch gleich in einem TV-Werbespot: „Ich glaube nicht daran, dass die Angst zu verlieren, dich eher zum Sieger macht als die Lust auf Gewinnen.“

Die Jungs auf dem Platz und wir auf den Rängen – wir haben Lust auf Fußball. Lust auf Siege. Lust, weiter da oben zu  bleiben.  Pirmin Schwegler, unser Kapitän, ist angeschlagen und will doch unbedingt heute dabei sein. Das alles ist viel zu schön, um  jetzt schon wieder aufzuhören.  Oder um es mit Seppl Rode zu sagen: „Wir sind zu allem fähig!“ 

Fünf Siege in Folge. Warum eigentlich nicht? WARUM EIGENTLICH NICHT?

Macht es noch einmal – Sieg!

Kommentare

  1. Herrje, welche Leistung!25. September 2012 um 21:53

    Herrje, welche Leistung!

    AntwortenLöschen
  2. Ein Unentschieden, ein gefühlter Sieg.

    Es ist unglaublich, was diese Mannschaft leistet. Ich komme gar nicht mehr runter. Von der Wolke da oben.

    Was für eine Mannschaft!

    LG Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Das war & bleibt ganz großes Kino! Des Wahnsinns fette Beute & kein Ende in Sicht. Das ich das noch einmal erleben darf, habe ich nicht zu träumen gewagt.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    AntwortenLöschen
  4. O man was ging da gestern wieder ab?
    Was für eine Truppe wir haben.Jungs Danke für den tollen Abend.Habe ihn 85 Minuten genossen,wenn nur die langen letzten 5 Minuten nicht wären.Ich bekomme nochmal einen Herzkasper.Pirmin du bist ein starker Kapitän,mit dieser Verletzung so eine Leistung.Da können sich einige EX-Eintrachtler mal ein Beispiel nehmen.
    Hoffentlich ist bald Sonntag. Ich will die Mannschaft sehn.

    AntwortenLöschen
  5. Oh man mei nerve :-)) Ist das wirklich die Eintracht!? Ich werde mit einem von der Eintracht gespielten so tollen Fußball einfach noch nicht richtig fertig, mein Herz-Kreislauf-System muss da noch die Feineinstellungen vornehmen :-) Ich freue mich jetzt schon auf Sonntag!!

    AntwortenLöschen
  6. Es ist unfasslich. Es ist großartig. Es ist ein Traum. Und er geht weiter...

    Ich hab heut vormittag noch gar nicht links und rechts geschaut - musste einfach erstmal meine Gedanken sortieren und versuchen, das alles irgendwie in Worte (und einen Bericht) zu fassen - und jetzt habe ich euch hier gefunden. In Liebe und Jubel vereint............maaaaaaaaaaaaaan.... Einfach nur Wahnsinn!

    Eintracht!

    lg in alle Richtungen!

    AntwortenLöschen
  7. Würde ich noch bloggen, hätte dieser Satz von Rode vor dem Spiel auch im Zentrum meines Eintrags gestanden. Wir sind und bleiben Geschwister im Geist!

    Herzliche Grüße vom Kid

    AntwortenLöschen
  8. @ Kid: ...und auch wir sind zu allem fähig :-)

    glgk

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...