Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...
Life and life only. Vom Leben und der Eintracht.
!!
AntwortenLöschenLäuft bei uns? Hoffentlich. Eintracht!!
Bittebitte ja!
AntwortenLöschenHach ja...!!!! ����
AntwortenLöschenHurra!
AntwortenLöschenUnd schon wieder: Hurra!
LöschenUnd wenn Aigner nicht so tapfer für Bremen mitverteidigt hätte, wäre ein noch höherer Sieg drin gewesen. ;-)
PS: Die erste Halbzeit fing zwar spielerisch mau an, doch dafür entschädigte dann die allerbeste Unterhaltung im zweiten Durchgang voll und ganz. Da sind noch einige Fehler und einige Arbeit für Team und Trainer, aber es macht wieder Spaß zuzuschauen. Prima!
Und schon wieder: Yep. Kreisch. Hüpf. Yeaaaaah. Ach, Kid - Menschenskinners :)
LöschenHach. Hurra. Yep. Kreisch. Hüpf. Yeaaaaaaaah. Es war einfach nur wun.der.bar.
AntwortenLöschenPS: Kevin Trapp sollte sich schnell entscheiden, ob er bei uns bleiben möchte. Wiedwald sollte wissen, woran er ist. Wie auch immer, werden wir auf jeden Fall auch in der kommenden Saison einen überragenden Torwart haben!
AntwortenLöschenBei der tollen Einstimmung hier oben konnte es doch nur einen grandiosen Sieg geben!
AntwortenLöschenMein Vorschlag: Trapp für 15 Mio. an Dortmund verkaufen.
Ich bin mir nicht mehr so sicher, wie sehr und unbedingt ich will, dass Trapp bleibt. Der Satz mit der "Perspektive" hat mir nicht so gut gefallen und deutet doch eine Richtung an. 15 Millionen aus Dortmund würde ich jedenfalls nehmen. Im Moment sorge ich mich mehr um Wiedwald - hier sollte die Eintracht sich schnell und eindeutig positionieren!
LöschenUnd neuen Grund zur Sorge muss man haben aufgrund seines Pfeifferschen Drüsenfiebers. Wo es gerade so gut für ihn und die Eintracht lief ist das wirklich ziemlich scheiße!
LöschenScheiße - viel besser kann man das nicht ausdrücken. Irgendwie darf es einem wohl nicht zu gut gehen. Pfeiffersches Drüsenfieber kann, wenn man das bisher so bei anderen Fußballern mitverfolgt hat, ziemlich tückisch sein und ist vom Verlauf nicht so richtig einzuschätzen. Hoffentlich steckt Wiedwald das gut weg und ist bald wieder vollständig gesund.
LöschenMmh... und da kommt Timo Hildebrand jetzt also tatsächlich zum Einsatz. Neulich, beim Testspiel in Rüsselsheim, hat ein Trupp Eintrachtler sich damit beschäftigt, sich auf Hildebrand einen Reim zu machen...
…fängt den Ball mit einer Hand
…steht felsenfest wie eine Wand
…findet Halt auch auf dem Sand
…fühlt sich wie im Wunderland
…ist bei der Eintracht ein Garant
…ist immer so schön braungebrannt
…kommt, wenn’s drauf ankommt, angerannt.
…kennt sogar den Halbzeitstand
Mal sehen, welcher Vers am Ende am besten passt.
Heimsieg und sonst gar nix!
AntwortenLöschenDas passt auch heute wieder.
Nach der ersten Halbzeit hatte ich schon Schlimmes befürchtet, aber die zweite hat es wieder voll rausgerissen.
Vielleicht sollte ich jetzt einfach nichts mehr schreiben und alles genau so stehen lassen - zumindest bis nach dem Heimsieg gegen die Hertha *g.
LöschenJa, in der ersten Halbzeit lief es noch nicht richtig rund, das Spiel ist so ein ein bisschen vor sich hin gedümpelt, es fehlte die Entschlossenheit - nach dem Tor sogar noch mehr als vorher, insofern fiel der Ausgleich folgerichtig - so richtige Befürchtungen hatte ich trotzdem irgendwie nicht. Alle in unserem Block waren sich einig: Wir packen das.
Was dann in der zweiten Hälfte passiert ist, das war einfach nur abgedreht. Wie wenn ein Deckel hochspringt - man kam gar nicht hinterher mit dem Lachen, Jubeln, Hüpfen, Schreien, Abklatschen, Kopf schütteln, staunen, singen.
Die Spiele gegen den FC und den VFB werden ja in die Kategorie "vorher - damals als es noch nicht lief" eingeordnet. Wenn man sie trotzdem mit in die Reihe neben das Spiel gegen die Dortmunder und gegen Werder stellt: Ich kann mich nicht erinnern, innerhalb kürzester Zeit hintereinander so viele - fußballerisch höchst unterschiedliche - , aber torreiche, durchgeknallte, aberwitzige Spiele erlebt zu haben.
Und noch ein Finding: Rund ums Stadion und im Moment wird im Moment vor allem - tatsächlich und wahrhaftig - über eines gesprochen: Über Fußball Wie Stendera... was und wie Meier...wie großartig Seferovic,....dass jetzt auch wieder Oczipka... und endlich auch Chandler... wie Wiedwald. Und Russ... dass Taka und wie unglaublich Aigner. Hach.
...und heute waren wir auch dicht dran. Schade. Sehr.
AntwortenLöschenIrgendwie hatte ich die 18 Punkte bis zur Winterpause fast schon eingeplant... ,-) Sehr, sehr schade - zumal zumindest ein Unentschieden drin war. Trotzdem kein Bruch, sondern konsequente Forsetzung der Siege gegen den BVB, Gladbach und Werder. Klappt halt nicht immer... und die 15 können wir bis zur Winterpause ja immer noch packen. Heute machen wir dahin einen wichtigen Schritt!
LöschenPS: Ich bin dafür, dass Sonny heute den Treffer, der ihm am Sonntag verwehrt wurde, heute nachholt!
LöschenSchon wieder ein Heimspiel - und bei den letzten hat deine schöne Einstimmung hervorragend geklappt.
AntwortenLöschenDeshalb von mir ein herzliches: Weiter so!!!
So soll es sein :)
AntwortenLöschen