„Eins bleibt auf ewig unerforscht, das Innere von einer
Worscht“. So dachte ich – bis ich vor
ein paar Tagen in unserer Lokalzeitung folgende, fast schon empörende
Schlagzeile lesen musste: „Enträtselung der Wurst“,
war da zu lesen und der Artikel machte
deutlich, dass der „undurschaubaren Wurst“, die gemeinhin bezüglich ihrer Inhaltsstoffe
unter „Generalverdacht“ stehe, jetzt ihr
Geheimnis entrissen sein soll. Molekulargenetisch geht es ihr an die Pelle. Mit
modernsten Techniken der „DNA-Sequenzierung“, die sonst in der Humangenetik eingesetzt werden,
können sogar Kleinstpartikel molekular
rückverfolgt werden. In einer zu
Eichzwecken speziell hergestellten „Testwurst“ wurden auf diese Weise
molekulare Spuren von Senf, Lupinen und Soja entdeckt. Und wie so oft bei diesen Dingen frage ich
mich, ob ich das alles überhaupt so genau wissen will.
Und was gab es sonst noch so in dieser Woche?
Der frisch verlängert strahlende Sebastian Jung traf beim Heimspiel
des Hessischen Rundfunks mit Friedhelm Funkel zusammen, der sich an seine Zeit
bei der Eintracht erinnerte. 6:0 gegen Schalke, 6:3 gegen den FC Köln innerhalb
von vier Tagen, das Pokalfinale, Europapokalspiele gegen Palermo, Newcastle,
Istanbul. Seufz. So nah das alles als
sei es gestern gewesen und dabei doch schon ein paar gute Jahre zurück. Noch
nicht einmal ein Jahr ist es dagegen her, dass die Eintracht Olivier Occéan als
Mittelstürmer verpflichtet hat. „Die Trennung von Occéan ist eingeleitet,“ war
in dieser Woche zu lesen, was ungefähr so klingt wie wenn Professor Simoni in der Sachsenklinik vor
einer schweren OP steht.
Besonders erheitert haben mich in dieser Woche zwei Ereignisse: Die
Rückkehr von Peter Neururer nach Bochum und das Endlagersuchgesetz. Ich finde,
das ist der Durchbruch. Also: Vielleicht nicht für den VFL Bochum und auch nicht
für den Atommüll, aber vielleicht für eine ganze Welle neuer, dringend
benötigter Gesetze. Wie wäre es z.B. mit
einem Terroristenfanggesetz? Deutlich dringender wäre allerdings das Naziaktenschreddernverbotsgesetz? Sicher bereits in Vorbereitung ist dagegen das Sicherheitsmaßnahmenverstärkungsgesetz. Auch das Haarverpflanzungskontrollgesetz steht ganz oben auf der Liste, während ausgerechnet das Ultimativer-Stoßstürmer-Findgesetz immer wieder auf die lange Bank geschoben wird. Ebenfalls längst überfällig: Das Abifeierplanungsgesetz.
Dazu könnte man dann auch gleich einige neue Verkehrsschilder aufstellen.
![]() |
V.l.n.r.: 1) Vorsicht! Volltrunkene Abiturienten kreuzen. 2) Abiturientenzwischenlager 3) Abiturientenendlagerung verboten! |
Wunderbar in dieser Woche war natürlich auch der
unglaubliche Last-Minute-Sieg der Dortmunder im Spiel gegen Malaga. Kann mich
wirklich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal bei einem Spiel ohne
Eintracht-Beteiligung so laut geschrien habe. Klar, dass Wurstfabrikant Höneß -
kaum dass er mit seinen Bayern endlich
einmal wieder eine deutsche Meisterschaft geholt hat – so hoch auf dem Ross
sitzt, dass er gegen den Verein, der in
den letzten Jahren klar die Nase vorn
hatte, gleich noch einmal nachtritt. Da
sieht mer de ganz Kerl. Mein Tipp im
Rückrundenspiel im Eintrachtforum für das CL-Endspiel lautete bereits im
Januar: Barcelona gegen Dortmund. Dabei bleibe ich. Und dann wollen wir doch
mal sehen wie überschwänglich die
Bayern ihr „Double“ feiern. (Die Verbindung von Höneß, Wurst und Ross in
diesem Absatz ist übrigens rein
zufällig).
Auf der Suche nach dem enträtselten Wurstartikel im Netz bin
ich übrigens auf allerlei weiteres gestoßen, das bereits enträtselt worden ist. Dabei ist mir aufgefallen: Von manchem, das andere erforschen, weiß ich nicht mal, dass es es gibt. Hier eine
Liste der Dinge, die in den letzten Wochen enträtselt wurden: Der
Fledermaus-Kompass, der sechste Sinn der Schlangen, Ronaldinhos Lattenknaller,
der Effekt des Kaffeerings, uralte Sternenexplosionen, Quanteneigenschaften
exotischer Materialien, antike Schrift, Mini-Kernspintomograf, das Geheimnis
der Schönheit und das Innenleben Europas. Was e Geworschtel.
Und dann gilt es doch noch einen echten Durchbruch zu vermelden: Der Frühling ist endlich da. Nicht in voller Blüte, aber sacht und vorsichtig. Die Sonne lässt sich zunächst
nur ab und zu blicken, aber es ist mild und es fällt ein
leichter Frühlingsregen. Die Welt duftet und das Gras wird jeden Tag ein
bisschen grüner. Gestern, spät am Abend, hielt es mich nicht mehr drinnen und ich habe mich regengeschützt hinters Haus gesetzt und in die Nacht geträumt. Sanfter Regen, Frühlingsluft, Rotwein. O, wie ist das schön.
Heute lässt sich die Sonne schon häufiger blicken und am Sonntag wird sie den ganzen Tag lang scheinen. Kein Wunder, da geht es ja auch um die Wurst, die – das habe ich bereits enträtselt – eindeutig identifzierbare Spuren von Europa enthält. Pro Eintracht-in-Europa-Realisierungsgesetz, ich bin sicher: Die Operationalisierung ist bereits eingeleitet. Und komm mir jetzt bloß keiner mit: Wenn Europa nicht klappen sollte, geht "Lebbe" auch weiter? Kann gut sein, aber wo wir das ohnehin wissen, brauchen wir es ja gar nicht erst noch mal ausprobieren.
Heute lässt sich die Sonne schon häufiger blicken und am Sonntag wird sie den ganzen Tag lang scheinen. Kein Wunder, da geht es ja auch um die Wurst, die – das habe ich bereits enträtselt – eindeutig identifzierbare Spuren von Europa enthält. Pro Eintracht-in-Europa-Realisierungsgesetz, ich bin sicher: Die Operationalisierung ist bereits eingeleitet. Und komm mir jetzt bloß keiner mit: Wenn Europa nicht klappen sollte, geht "Lebbe" auch weiter? Kann gut sein, aber wo wir das ohnehin wissen, brauchen wir es ja gar nicht erst noch mal ausprobieren.
Ein schöner Wochenrückblick ist dir da gelungen. So leicht und locker geschlagen, der würde sogar in Milch schwimmen. ;-)
AntwortenLöschenDie Trennung von Occéan ist schon länger eingeleitet, meine ich. Schade, dass es mit ihm nicht hingehauen hat.
"Nach Europa schießen" erinnert mich ja an eine Ankündigung von Jermaine Junior ... Ich wäre auch zufrieden, wenn wir uns nach Europa durchwursteln. :-)
Liebe Grüße
Kid
Ein Zeichen ein Zeichen! Es Bänkche hinnerm Haus is wieder in Betrieb. Dann rechne ich mal ganz fest damit, dass das ProEintrachtInEuropa-Gesetz auch rechtzeitig in Kraft tritt. Alles andere ist mir dann Molekularsenfworscht.
AntwortenLöschenGanz wunderbare, vergnügliche Wochennachrichtenkomprimierung. Nur mit den neuen Verkehrsschildchen ist ein kleiner Lapsus unterlaufen. Die Zweibeiner, um die es da geht, müssen jetzt pc mäßig als AbiturientInnen bezeichnet werden :-)
LG, die Sarroise
Hinterherhink, weil heute erst gelesen:
Dickes Dankeschön auch an Kid für die sehr gelungene und detailreiche Nachbetrachtung zum SdS. Was hab ich nicht alles verpasst. Und wie schön ist es zu wissen, dass dank Deiner Gewissenhaftigkeit uns nichts verloren geht.
Schließe mich ebenfalls hinterherhinkend dem Dank an Kid an.
LöschenEin schöner Wochenrückblick.
AntwortenLöschenMein Friedhelm im Heimspiel, hach das war schön. In den positiven Erinnerungen schwelgen. Ich mag ihn halt einfach, so ein Guter.
So Typen wie Würstchen Uli kann ich dagegen nicht ab. Über diese arroganten Bayern ist alles gesagt. Bäh.
So, die Sonne lacht. Ich will nach Europa und heute muss ein Auswärtssieg her! Die Augsburger müssen ihre Punkte dann ab nächster Woche holen. Was ich ihnen wünsche würde.
LG Nicole
Freut mich, dass euch der Wochenrückblick gefällt. Vielleicht schaffe ich es, das einigermaßen regelmäßig hinzubekommen. Mir schwurbelt so viel durch den Kopf, hab Lust auf schnipseln, mal sehen :)
AntwortenLöschen@Kid: Als Jermaine J. selbiges ankündigte war Europa aber noch ein gutes, gutes Stück weiter entfernt
@Sarroise: Ja, da isses wieder das Bänkchen hinterm Haus. Und wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, werde ich heute so um halb acht darauf Platznehmen, voraussichtlich sogar mit einer Worscht :)
@Nicole: Mir gings auch so - das zerknautscht-freundliche Friedhelm-Gesicht war so vertraut - sehr nett auch der Austausch zwischen FF und Sebi, Sebi fast ein bisschen verlegen, sichtbar stolz. Schön war das.
Danke euch für eure Kommentare und jajajajaja: AUSWÄRTSSIEG!
PS: *stutz* ...oder muss das etwa "AuswärtssiegIn" heißen???
AntwortenLöschen