Direkt zum Hauptbereich

Von draus vom Walde komm ich her...

Heiligabend. Leise rieselt der Schnee. Attila, der Adler, hat bereits den Kopf unter seine Flügel steckt. Die Welt wird still. Doch, da - wer genau hinschaut und hinhört, kann entdecken, dass sich hier und da doch noch etwas regt. Ganz, dort hinten, blitzen nicht nur weiße, sondern auch rotundschwarze Mützchen über den Tannen und in den Städten. Dort weht ein Adler-Schal, dort sind Kinder, dick eingepackt in Adlerjacken, mit einem Schlitten unterwegs. Eintracht, Eintracht, ruft es im Wald. Ein rotundschwarzer Ball kullert durch den weißen Schnee. Und auch drinnen, in den Wohnzimmern, ist noch der ein oder die andere damit beschäftigt, einen Adler-Toaster, ein Eintracht-Trikot, ein Jahrbuch, das er bei der Adventskalenderaktion im Forum ersteigert hat, zu verpacken. Rotundschwarzes Papier raschelt. Der Schnee wird dichter. Knirscht. Psssst. Jetzt: Still.

Ganz herzliche Weihnachtsgrüße an alle, die diesen Blog (und damit auch mich) durch das vergangene Jahr begleitet haben. Freunde, Mit-Adler, regelmäßige Leser, zufällig vorbeischauende Gäste, Ab-und-Zu-Mitleser – danke schön, dass ihr euch die Zeit nehmt. Mein Blog ist mir lieb und wert – auch deshalb, weil ihr ihn belebt und mit euren Gedanken und Geschichten dazu beitragt.

Euch allen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest.

Kommentare

  1. Zwei Blogs - ein Song. :-)

    Ich danke für viele schöne Stunden in deinem Blog und wünsche deinen Lieben und dir schöne und ruhige Feiertage und ein Stück von dem Glück, das wir uns alle irgendwie zu verdienen hoffen.

    Liebe Grüße

    Kid

    AntwortenLöschen
  2. Wünsche der Blogbesitzerin:) ebenfalls frohe Weihnachten! Und freue mich schon jetzt auf all die tollen Erlebnisberichte und Schnipsel und was Dir sonst noch so einfällt in 2011:)

    Danke fürs Teilen!

    AntwortenLöschen
  3. Es hat sich mehr als gelohnt, diesen (oder heißt es dieses) Blog (seltsames Wort das) in 2010 zu lesen, aufzusaugen und überhaupt.

    Genieße die Tage, so wie du es willst!

    Liebe Grüße
    Thomas

    (und Grüße an den Erfinder der Sicherheitsabfrage. Grrrr, wer denkt sich solche Buchstabenkolonnen aus, die einen schielend machen ;-)

    AntwortenLöschen
  4. The White Stripes, the Pogues & Deine grandiose Begleitung ... so kann ich das Danke nur allzu gern zurcükgeben. Auf die nächsten Reisen. Frohe Weihnachten.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
    Fritsch.

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Kerstin,

    dir gebührt Dank für deinen wunderbaren Blog, den ich nicht missen möchte. Etwas, das auch in 2011 zu den schönen Dingen in meinem Alltag gehören wird.

    Frohe Weihnachten immer noch!

    Einträchtliche, liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  6. Auch von mir etwas verspätete Weihnachtsgrüße und alles Gute für 2011. Ich feue mich schon auf auf das Weiterlesen und auf eine erfolgreiche Rückrunde. Carsten

    AntwortenLöschen
  7. ..hat ja ne weile gedauert, bis ich hier gelandet bin, aber der weg von freiburg ist ja weit und mit einigen mühen versehen-:)..thx für diesen auch etwas "anderen" blog..war ja ganz erpicht auf dein letztes kalender-schnäppchen, nur die zeit hat´s nicht erlaubt..
    grüße

    AntwortenLöschen
  8. Ganz herzlichen Dank für eure Grüße und Wünsche - bin im Moment noch etwas zwischenjährlich kontemplativ *g - aber voller Ideen und Tatendrang. Freu mich auf das was kommt - lg in die verschneite Welt, K.

    PS @ AssistDevice: Würde dir gerne Kopien der DVDs anbieten, kann ich aber leider nicht - habe nämlich (um die Spende "unikatiger" zu machen und ein wenig Herzblut für und an das Eintracht-Museum mitzuschicken) mir nämlich selbst keine Kopien gemacht und bin also selbst "ohne". Der gereizte Thomas hat im Forum ja bereits darauf hingewiesen, dass ich einen kleinen Nachschlag auf das Päckchen draufpacken werde (= eine Art Jahrbuch 2010, das ich gerade bastele und für Freunde, Blog-Leser, Mit-Adler in kleiner Auflage produzieren lasse). Wird irgendwann im Laufe des Januars vorliegen, gibt dann auch noch eine genauere Info - also, wenn ich dir damit eine Freude machen könnte? Gerne!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...