Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...
Life and life only. Vom Leben und der Eintracht.
Trifft, genau wie der Bericht aus dem Waldstadion, den Nagel auf den Kopf. Gute Idee!
AntwortenLöschenVielen Dank für Eddie Cochran; auch einer der Großen, der viel zu früh abberufen wurde.
PS: Bin gespannt, wann von SGE-Seite das erste Mal das Wort "Abstiegskampf" fällt.
Mir fehlt noch, dass die Realität grausam sein kann. ;-) Gruß vom Kid
AntwortenLöschenIch glaube, dass es für das Abstiegsgespenst noch zu früh ist, aber wir müssen schnell punkten, um solche Diskussionen gar nicht aufkommen zu lassen. Dafür brauchen wir aber in der Tat mehr als Blablabla! Gruß, Carsten
AntwortenLöschenIch beteilige mich nicht an dem Blablabla & sage desehalb nur: Eddie & eine großartige Zeichnung. Passt wie Eimer auf Ar...
AntwortenLöschenOh lord please don't let me be misunderstood.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
Fritsch.
Die realität kann grausam sein isch desch in ordnung.
AntwortenLöschenBla bla blubb abgesoffe sinn se.
gruss Daniel