Direkt zum Hauptbereich

Rotundschwarzer Eintracht-Schnipsel (the-one-and-only-edition)

Es ist wieder an der Zeit: Morgen werde ich nicht dazu kommen, deswegen mache ich mich heute daran, meine Notizen zu sichten und die letzten beiden Wochen zu verschnipseln. Ich schreibe...

Dienstag, 30. März
Aus Genf wird berichtet, dass das
CERN-Experiment geklappt hat und Atomteilchen mit bisher ungeahnter Energie aufeinander geprallt sind Neue Ära der Physik? Manche sagen so, andere sagen anderes. Auch auf dem Trainingsgelände draußen im Wald waltet eine bisher ungeahnte Energie und einen lauten Knall gibt es auch, nämlich in dem Moment, in dem die Köpfe von Pirmin Schwegler und Chris aufeinanderprallen. Zumindest dieser Knall wird uns noch einige Tage beschäftigen. (Gute Besserung!).

…und genau in diesem Moment steht mein Mit-Adler in der Tür und wedelt mit zwei Tickets. Mist **stirnpatsch** - das hätte ich jetzt fast vergessen. Wir haben heute Abend ja schon etwas vor.

Zufällig haben wir vor einiger Zeit Frank Turner für uns entdeckt. Der Mann ist zwar nicht neverending, aber stattdessen „always“ on tour. In diesem Frühjahr zieht er non-stop durch die USA, England, Deutschland, Belgien, Kanada und Australien. Nicht unwahrscheinlich, heißt es in einem Vorbericht, dass er einem irgendwo ganz in der Nähe begegnet. Heute abend also begegnet er uns bzw. wir ihm in Wiesbaden im Schlachthof. Draußen Regen und Wind. Drinnen eine Mini-Bühne in einem Nebenraum der Halle, kaum 200 Leute, dicht gedrängt. Und nachdem wir die „Achtung-gleich-werden-Sie-Geiseln-nehmen“-Vorgruppe überstanden haben, wird es ein wunderbarer, hüpfender, folk-punkiger, bierseliger Abend.

“And we are definitely going to hell
But we’ll have all the best stories to tell”




Mehr Schnipsel gibt es heute nicht. Aber der Rest folgt - definitely :-) Noch vor Ostern!

Kommentare

  1. Ich kann warten - ich bin ja noch jung. :-)

    Gruß vom Kid

    AntwortenLöschen
  2. Ich vertröst mir die Waddezeit-na mit was-Pudding.*lächelt*.
    LG
    (B).

    AntwortenLöschen
  3. Geduld...

    ich warte geduldig auf weitere Schnipsel.

    Ausnahmsweise gibt's Joghurt statt Pudding.

    LG Nicole

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...