So machen wir uns am frühen Donnerstagabend auf in Richtung Frankfurt. Es regnet kräftig und gleichmäßig. Wind weht. Die Lichter der Autos spiegeln sich in den nass glänzenden Straßen. Wir rollen über die Autobahn durch den Feierabendverkehr, in Frankfurt vor der Festhalle staut es sich. Ach so, ach ja, o je – André Rieu. Vorbei am Hauptbahnhof über die Mainbrücke und da sehen wir es schon von weitem: Der Schaumainkai. Vollkommen verstopft. Stoßstange an Stoßstange stehen die Autos. Wollen die etwa alle…? Sie wollen.
Wir wollen jetzt eigentlich nicht mehr, reihen uns aber aus Neugier in den Stau ein. Wenn wir schon mal da sind. Regen spritzt gegen die Scheiben. Der Main, die Hochhäuser auf der anderen Seite des Flusses glitzern durch die Nacht. Vor uns ein grellrot blinkendes städtisches Gefährt, das offensichtlich dazu da ist, (hä?) den Verkehr zu regulieren. Schritt-Tempo. Stau bis Höhe Städel. Vor dem Gebäude ein Container, der als Kassenhäuschen dient. Und davor ist sie tatsächlich: Die Botti-Schlange, die wir bisher nur aus Zeitungsberichten kannten. Eine ewig lange Kette von Menschen, aus dem Städelgelände heraus, um die Ecke herum in die Seitenstraße , wo sie im Dunkel schemenhaft verschwindet. Dicht gedrängt, Menschen, die sich in der Nässe unter Regenschirme ducken. Die Krägen der Mäntel hochgeschlagen, Windjacken festgezurrt, harren Hunderte von (?) Botticelli-Liebhabern des zu erwartenden Kunstgenusses.
Ok. Ohne uns. Wir rollen am Städel vorbei. Ich schlage vor, ob es der Einfachheit halber vielleicht doch - hihi (wie von einem Forums-Adler angeregt) - eine gute Idee wäre, direkt nach Florenz weiter zu fahren? Aber mein Mit-Adler, „knitz“ wie er als Schwabe nun mal ist, winkt ab. Wir hätten heute auch dort wenig Aussicht, Botticellis zu sehen, meint er. Die sind nämlich derzeit alle in Frankfurt.
So lassen wir Botticelli für heute im Regen stehen, kehren stattdessen auf dem Rückweg in eine freundliche Gastwirtschaft ein und genießen erstklassigen Ebbelwoi und einen Burger. Es war ein schöner Abend.
Apropos: Knitz. Und apropos: Schwabe. Knitz mögen sie schon sein die Schwaben. Aber nicht knitz genug, um morgen gegen eine blitzwache Frankfurter Eintracht die Oberhand zu behalten. 3 Punkte mehr auf dem Konto und sie wären da, wo wir schon sind: Oben dabei. Aber nix da. Wir haben einen Ümit, der brennt. Einen ungeheuerlichen Benny. Einen verlängerten Oka. Und vorsicht, VFB: Der zweite Vorname von Halil – der ist Ruud.
Immer 120% geben: Sieg!
Ach so, ach ja, o je – André Rieu
AntwortenLöschenKurz und knackig auf den Punkt gebracht.
Ruud Altintop. Richtig ausgesprochen hört sich das gut an, finde ich. :-)
Gruß vom Kid
Die letzten Jahre war's ja eher wurscht, wie der VFB sonst so drauf war - gegen die Eintrachr war es immer eine ganz einseitige Sache. Das wird dieses Mal anders, da bin ich mir sicher. Und es ist eine gute Gelegenheit für Oka zu zeigen: Adler bleibt Adler! Aber es wird auf jeden Fall schwerer als in Hamburg.
AntwortenLöschenAlso kein Boticelli. Das hätte ich mir auch nicht angetan, glaube ich, das Einreihen in die lange Schlange.
AntwortenLöschenMorgen reihe ich mich dann wohl mal ein in Stuttgart, falls es denn eine Schlange geben sollte am Eingang. Vielleicht gibt es aber trotz Umbau wieder den Sondereingang für Frauen.
Ich glaube an Horst, an Ümit und auch gern an Ruud Altintop und an die anderen sowieso. EINTRACHT!
Liebe Grüße
Nicole
huch, ich sehe gerade, habe mich als meine Tochter angemeldet. Tzzz, die hatte kürzlich mein Notebook, wusste gar nicht, dass sie ein Google Konto hat...
AntwortenLöschenÄcht wahr? Gibt's das noch? Eingänge speziell für Frauen? Das klingt ja wie "Frauen, Kinder, Greise - zahlen halbe Preise". VFB - oje ,-)) *g.
AntwortenLöschenIch glaub auch, dass das Spiel morgen in Stuttgart schwerer wird als das letzte Woche in Hamburg. Aber die Chancen stehen auch ganz gut, dass es ein schöneres Spiel wird, weil der VFB - denke ich mal - offenener stehen wird - und das liegt uns ja. Und wenn dann Ümit tatsächlich von Anfang an... und Halil-Ruud sein zweites Tor... und AlexPirminBennyPatrickMaik.... und überhaupt...
Apropos Maik: Der soll sich ja heute im Training leicht verletzt haben - mmh...
Bin sehr gespannt, was der Tag morgen bringt und bedanke mich für eure Kommentare!
@Nicole-Zoe :-): Ja, ja - das Netz birgt viele Überraschungen :-)) - witzig! Viel Spaß euch beiden morgen - erste Auswärtsfahrt für Nachwuchs-Adler Rosa - das is ja fast so was wie ein Abenteuer. Bringt etwas zählbares mit!!
Glaube auch-dass es diesmal nicht so einseitig wird.
AntwortenLöschen7.Gründe-mal aufzählen:
1.Dem VFB steckt dass Spiel vom Dienstag noch in den Knochen.
2.Wir haben einen Horst(B.Köhler)-mit der Nr .7
3.Einen Ruud Altintop.
4.Einen verlängerten Eintrachturgestein.
5.Eine geschlossene-kompakte Mannschaft.
6.Den Willen und Mut-sich so teuer wie möglich zu verkaufen.
7.Das Glück-mit einem vermeintlich besseren Gegner-mitzuhalten.
Viel Glück-Jungs.
LG
(B)
Tja, Barbara. Horst hat sein Tor gemacht. Aber Altintop war heute leider nicht Ruud, er war ja kaum Halil. Bei der Wahnsinnstat von Oka kurz vor Schluss dachte ich: Das war jetzt die entscheidende Stelle im Spiel. Jetzt machen wir auch noch das Tor. Aber, nun ja... schad. Erst mal runtercoolen, eine Nacht drüber schlafen und dann wieder sachlicher drauf kucken. Im Moment fühlt sich das nicht so richtig gut an. Verloren. Scheiße.
AntwortenLöschen(2:2 hatte ich unser Spiel übrigens auch getippt :-( - ansonsten immerhin 7 Punkte heute. Ganz ok..!)
Tja, schade, schade... Zu viele Fehler heute im Paßspiel. Wenn da mal der ein oder andere Ball mehr angekommen wäre... Und 2 Gegentore so kurz hintereinander, direkt nach unserem Führungstor, das war nicht lustig :-(.
AntwortenLöschenEs war übrigens nicht Rosas erstes Auswärtsspiel, sie war letzte Saison auch in Stuttgart dabei, in Hannover und Hamburg. Trotz Niederlage und kleiner Probleme beim Einlaß (ja, tatsächlich es gibt ihn, den Eingang für Frauen), sie kommt weiterhin mit. Sie meint, nun müssen wir eben gegen Schalke gewinnen. Sehe ich auch so.
Liebe Grüße
Nicole
Die Niederlage-war vermeidbar.
AntwortenLöschen2.Gegentore innerhalb von 4.Minuten-kurz nach unsrer Führung-dürfen nicht passieren-kann aber passieren,wobei dass zweite für mich nicht ganz unhaltbar schien.Sei es drum-egal-Mund abuzze und gegen Schalke wird gewonnen.
Aber die zwei-klasse Abwehrversuche,kurz vor Schluss-aller Ehren wert-sonst geht das Spiel 3:1-verloren.
Habe 6.Punkte und wenn ich dass Spiel Schalke-am Freitagmorgen nicht noch geändert hätte-indem ich dass Ergebniss gedreht habe-1:2-für BVB-hätte ich neun.
Übrigens-*sorry-steinige mich jetzt-habe diesmal gegen Eintracht getippt und zwar genau dass Endergebniss-2:1.
Immer wenn ich für sie getippt habe-kam das Gegenteil raus-diesmal nicht-Schade,ist nicht mehr zu ändern und nächste Woche-muss und wird gegen Schalke gewonnen.
Schönes Restwochenende noch,
LG
(B)
Ja, die Botti-Schlange... Die hatte auf uns kürzlich auch abschreckende Wirkung. Wir sind dann spontan zur Schirn gefahren und haben uns Seurat angesehen.
AntwortenLöschenVielleicht klappt es ja bei Euch mal irgendwann mit Florenz. Da kann man dann außerdem die Botticellis bewundern, die nicht nach Frankfurt verliehen würden (Geburt der Venus, Frühling etc.)
Bei den Uffizien habe ich damals nur 45 Minuten Schlange stehen müssen. Und das war im toskanischen Spätsommer gut auszuhalten :-)
@Nicole: Das glaub ich, dass das nicht spaßig war die zwei schnellen Gegentore im Stadion mitzuerleben… Maaaan. Darf doch nicht passieren, so was. Cacao hin oder her. Nach dem 1:1 hatte ich die erste HZ schon abgehakt – von wegen: So ein Scheiß, hätten wir die Führung nicht mit in die Pause nehmen können – und war abgedreht, um in der Küche ein paar Brote zu schmieren – da hat mich das kollektive Aufstöhnen vor dem Fernseher wieder zurückbeordert. Mist, elender.
AntwortenLöschenRosa lässt sich von Niederlagen nicht abschrecken?!! So isses richtig – dann ist sie jetzt schon ein richtiger – und auswärtsspiel-erfahrener:-) - Adler!
Ohnehin haben du, Rosa und Barbara vollkommen recht: Abhaken. Dann halt jetzt gegen Schalke. Ich will, will, will jetzt da oben dran bleiben.
@Barbara: Dass du für den VFB getippt hast, spricht ja nicht gegen dein Adler-Herz, sondern für deinen Fußballsachverstand ,-)) … und die Taktik „Niederlage tippen, DAMIT sie gewinnen“, hätte ja auch was für sich. Klappt halt nicht immer. Und gegen Schalke wird auf Sieg getippt und dann auch wirklich gewonnen, oder?
@Kine: Stimmt – hätt ich auch drauf kommen können, ein paar der Botticellis sind ja in Florenz verblieben, dann hätten wir ja doch am Donnerstagabend direkt Kurs auf Italien nehmen können **gg – obwohl: Toskanischer Spätsommer klingt schon noch einen Tick verlockender als nasskaltes Florenz im Februar:-) Für den Seurat war es am Donnerstagabend schon zu spät – steht aber auch für die nächste Zeit auf unserem Kuck-Plan. (Beim Lesen deines Kommentars ist mir übrigens mit Schrecken aufgefallen, dass ich in meinem Eintrag den guten Herrn Botticelli durchweg falschgeschrieben habe. Eieieiei – deswegen danke auch für den indirekten Hinweis auf das durchgerutschte t :-), das ich inzwischen korrigiert habe!
@all: Danke für eure Beiträge!! Und: Wer ist Felix Magath?
Ist schon passiert-Kerstin-jetzt müsse se abba gewinne*lächelt*
AntwortenLöschenLG
(B)