Direkt zum Hauptbereich

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern.

Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, die mich selbst überrascht: Im Prinzip haben wir heute genauso gespielt wie letzte Woche, aber das, was wir an einem guten Tag bejubeln,  weil wir die Schwächen durch Einsatz kompensieren, ist an einem schlechten, lustlosen Tag zu wenig. Beispiel Ekitiké: Er rennt und wuselt, wickelt seine Arme und Beine um sich herum, sucht nach Schußpositionen, wickelt sich um den Gegner, provoziert Standards. Immer. An guten Tagen, eingebettet ins Mannschaftsgefüge,  klappt das und mündet - auch jetzt noch, auch ohne Omar Marmoush - in einem Tor. An einem schlechten Tag ist es wildes, fast schon orientierungsloses, mehr oder weniger sinnfreies Herumgewusel. Jedenfalls: Das wird immer enger da vorne. Für mich im Moment - neben den Mainzern - der gefährlichste Mitkonkurrent im Kampf um Platz drei oder vier: Borussia Mönchengladbach. Bin nicht sicher, ob ich uns die Champions League wünschen soll.

PS: Arminia Bielefeld - VFB Stuttgart - ein sehr cooles Pokalfinale. Beim Spiel der Arminia habe ich mich in den letzten Minuten dabei ertappt, dass ich mitgefiebert und nach Abpfiff gejubelt habe wie in alten Eintracht-Zeiten. Umjubelte Spitzenmannschaft sein, die um einen CL-Platz mitspielt, ist schon schön - Außenseiter und Überraschungssieger sein ist meinem Eintrach-Herz aber anscheinend irgendwie näher. 

PPS: Götze auf der Außenbahn - better not!

Kommentare

  1. Nach zwölf Ehejahren reichte meine Frau plötzlich die Scheidung ein und sagte, sie würde unsere drei Kinder wegnehmen. Ich war untröstlich. Ich versuchte alles: Betteln, Beratung, lange Gespräche, aber nichts half. Sie hatte sich emotional abgeschaltet, und ich hatte das Gefühl, meine Welt bräche zusammen. Ich war verzweifelt und am Boden zerstört, als ich einen Beitrag über einen mächtigen Zauberer namens Dr. Ajayi fand. Ich nahm Kontakt zu ihm auf, und er versicherte mir, er könne uns helfen, die verlorene Liebe zurückzubringen. Er sprach einen Liebeszauber für mich, und innerhalb weniger Tage bemerkte ich eine Veränderung. Meine Frau öffnete sich langsam wieder. Wir redeten, wir weinten, und sie sagte mir, dass sie mich immer noch liebte. Sie sagte die Scheidung ab und sagte, sie wolle die Dinge klären. Jetzt bauen wir unsere Ehe wieder auf, und unsere Kinder sind wieder glücklich. Ich bin Dr. Ajayi so dankbar. Er hat nicht nur meine Frau zurückgebracht, er hat meine Familie wieder zum Leben erweckt. Wenn du leidest, gib nicht auf. Es gibt Hoffnung. Wenn Sie Probleme haben und eine dauerhafte Lösung benötigen, kontaktieren Sie Dr. Ajayi per WhatsApp/Viber: +2347084887094 oder per E-Mail: drajayi1990@gmail.com

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...