Direkt zum Hauptbereich

5. Spieltag: Auf dem Mars, auf dem Mond

Bis Ende nächsten Jahres soll es möglich sein, auf dem Mond mit dem Handy zu telefonieren und Nachrichten zu verschicken. Nokia soll es richten. Cool, dann funktioniert auf dem Mond, was in vielen ländlichen Regionen in Deutschland nicht möglich ist.  Kurz überlege ich, wie es wohl wäre einen Anruf vom Mond zu bekommen. Handy des Dorfbewohners klingelt. Es knirscht und knackt im Äther. Dorfbewohner fragt: "Wo bist du grade?" Anrufer: "Auf dem Mond."  Dorfbewohner: "Hey, echt...Wahnsinn... aber sorry, ich bin hier nicht auf, sondern hinter dem Mond...und da ist gleich wieder das Netz weg."

Der Handyempfang ist übrigens nur der Anfang der geplanten Mondaktivitäten. Bis im Jahr 2030 soll - Stand heute - im All eine Siedlung entstehen, in der Menschen leben können. Echt jetzt. Und ich bin mir sicher, dass es einem Hessen gelingen wird,  dem Expeditionsteam einen Eintracht-Aufkleber unter zu schmuggeln, der dann - zusammen mit einer Eintracht-Ente - das Ortsschild zieren wird. Ganz sicher basteln auch die Eintracht-Verantwortlichen und ihre kompetenten digitalen Zukunftspartner bereits daran, zur Motivation der Mondbewohner von Anfang an, einen Livestream der Eintracht-Spiele auch in Moon-City anbieten zu können. Von wegen "Auf dem Mars, auf dem Mond" ist das ja eigentlich fast schon Ehrensache. Und sagen wir mal so: Im Falle einer -  zwar unwahrscheinlichen, aber durchaus auch künftig möglichen - 0:5 Niederlage bei den Bayern, kann dann ja auch auf dem Mond kurz mal das Netz weg sein. 



Kommentare

  1. Da der Mond ca. 1,3 Licht-Sekunden von der Erde entfernt ist, wird so ein Handygespräch ein wenig zögerlich verlaufen. Aber vielleicht ist das ja ganz gut, da so die Gelegenheit besteht, vor einer Antwort nachzudenken. Das würde auch hier auf der Erde manchem Gespräch gut tun.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Kerstin, ich wünsche dir auf diesem Weg ein schönes Weihnachtsfest, trotz der schwierigen Zeiten.
    Ich hoffe, dass du wieder hier postest, da mir dein Blog gut gefällt, auch wenn die Resonanz zuletzt sehr dürftig war.
    Auch wünsche ich dir ein gutes 2021 mit mehr Möglichkeiten für normale Kontakte und Treffen.

    AntwortenLöschen
  3. Lieber Marc, vielen Dank für die guten Wünsche. Freu mich sehr, von dir zu hören Auch für dich alle guten Wünsche für Weihnachten und für ein richtig gutes neues Jahr, in dem die Welt irgendwann wieder offener wird. Wir lesen uns.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...