Direkt zum Hauptbereich

Intermezzo. Seehofer im Tor.

Seit vielen Jahren spiele ich gemeinsam mit vier Freunden ein Fußballmanagerspiel. Wir sind die Rheinhessenliga: Mannschaften zusammenstellen, Spieler kaufen, jede Woche aufstellen und auswerten, Meister ermitteln. Mein Erfolg in den vergangenen Jahren war - wie hier gelegentlich berichtet - eher mäßig, nicht zuletzt deshalb,  weil meine Mannschaft, unabhängig vom tatsächlichen Leistungsvermögen, in der Regel äußerst optimistisch mit einer erklecklicher Zahl aktueller Eintracht-Spieler besetzt war. Was bisher verständlich, aber äußerst unklug war, ist inzwischen ein Erfolgsgarant. Seit letzter Saison wendet sich nämlich wie im realen Bundesligaleben so auch in der RHL das Blatt. Jetzt gilt: "Je mehr Adler, desto besser." Und deshalb spiele ich in diesem Jahr oben mit, bin auf Vize-Meisterkurs, mehr noch: die Spieler der Eintracht - sonst bei den Managerkollegen nicht sehr begehrt - stehen hoch im Kurs und gingen bei der Einkaufsversammlung für viel Geld über den Tisch. Aber das ist ein anderes Thema.

Heute Nacht habe ich - keine Ahnung warum - von der RHL geträumt. Ich träumte, dass wir beschlossen haben, künftig keine Spieler, sondern stattdessen Politiker zu verpflichten. Strange enough. Ich berichte meinen Freunden darüber im Chat. Es entspinnt sich folgendes Gespräch:

***
R1: "Ich verpflichte Seehofer fürs Tor. Der lässt keinen rein."

R2: "Höchstens für die Bank.  Gegen Mus-Salvini ist das doch ein Amatör. "

R1:."Dazu dann auch noch Orban,  wenn ihn die Bayern verpflichten."

R3: "Mauerfußball."

R4: "Ich nehme Angie.  Die schafft das."

R3: "Bei mir spielt Sarah Wagenknecht im Sturm. Hähä - Links außen, ist aber leicht angeschlagen."

R1: "Für das Mittelfeld Kubicki von der FDP. Ein echter Abräumer, der aber schnell auf Angriff umschalten kann. Außerdem ist er geschult in Systemwechseln..."

R2: "Das beherrscht jeder FDPler.  Alte Genscher-Schule..."

R4: "Ich verpflichte Trump. Der gewinnt immer, egal was alle anderen behaupten."

R1: " Bei mir im Sturm rechts spielt von Storch. Da sie bereit ist, auf Kinder zu schießen, stellen wir die Balljungen am besten hinter das gegnerische Tor."

R3: "Uschi fürs defensive Mittelfeld. Muss ich halt vorher immer kontrollieren, ob ihre Schuhe in spielbarem Zustand sind..."

R1: "Von der SPD kaufe ich keinen, seit der Kassenwart "Quelle" Lafontaine das Spielmotto ausgab: Elf Feinde müsst ihr sein ..."

R3: "Mein Kapitän wird Robert Harbeck. Der erzählt garantiert keine Internas."

R2: "Vorsicht.  Der behält am Ende gerne den Spielball und enteignet ihn."

R3: "Wie wär's mit Theresa May? Die hat immer einen Plan..."

R2: "Die wird doch nicht mal von ihren eigenen Leuten angespielt..."

R5: "Ich verpflichte Frédéric Macron. Der bringt uns garantiert nach Europa. Vielleicht sogar auf den Thron."

R1: "Lieber erstmal Lissabon schlagen statt sich auf einen Franzosen zu verlassen."

R3: "Wird erledigt!"
***

In diedem Sinne. Aber jetzt erstmal Augsburg. Heimsieg. Drei Punkte für noch mehr Europa und sonst gar nix.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...