Direkt zum Hauptbereich

Alle Jahre wieder

"Bei dem Wetter kommt gar keine Weihnachtsstimmung auf", ruft mir die freundliche Nachbarin heute morgen zu und ergänzt: "Aber mir nehme es wie's kommt." Ja, das tun wir.  Bei der Eintracht und auch sonst. Geht ja nicht anders. Und manchmal kommt es so, wie es dieses Jahr gekommen ist und da steht man als Pokalsieger unterm Baum und strahlt mit den Kerzen um die Wette.

Ansonsten hat ja jeder von uns seine eigene Art in diese Tage zu gehen , die wir heilig nennen, und die so heilig sind, dass sie auch für diejenigen unter uns, die alles Heilige weit von sich weisen, einen Segen bringen: Stille und Zeit. Nicht lange, dann wuseln und diskutieren wir wieder, aber für einen kurzen Moment hält die Welt an. Sogar Fredi Bobic legt sein Smartphone zur Seite und grinst ganz still vor sich hin, nachdem er noch einmal das Glückwunsch-Mail des Kickers gelesen hat. Axel Hellmann schickt die letzten Weihnachtsgrüße nach Katar und China: "Wir sehen uns!" Seppl "die Eintracht war schon immer mein Lieblingsverein" Rode überlegt, ob es zu früh ist, wenn er zur Weihnachtsfeier in rotundschwarz  erscheint. Luka Jovic winkt ein letztes Mal im Eintracht-Weihnachtspullover aus dem Flieger, Marco Russ verpackt noch schnell den letzten Eintracht-Plüsch-Adler und Ante Rebic verschenkt in diesem Jahr "seine" CD, am liebsten zusammen mit dem Pokal-Starschnitt, den er noch schnell am Samstag im Eintracht-Museum erstanden hat.  während Sebastién Haller grübelt, ob es eine gute Idee war, seinen Lieben einen Bembel Apfelwein als Getränk zum Weihnachtsmenü zu servieren. Und der DFB-Pokal in der Vitrine des Eintracht-Museums? Der fängt an, nervös zu werden.  Was ist los? Kommt heute keiner, der mich bejubeln  und fotografieren möchte? Keine Angst, lieber Pokal, du bist fest in unseren Herzen - wir sind schon übermorgen wieder da, genau so laut und bunt wie du uns kennst.

Weihnachten ist, wenn Steppi White Christmas singt?  Das könnte man irrigerweise annehmen, aber natürlich stimmt das nicht, denn dazu braucht es Shane MacGowan. So hat es Tradition hier im Blog und so soll es auch dieses Jahr sein. Allen, die hier vorbeischauen, mitlesen und mit ihren Beiträgen den Blog bereichern ein frohes und friedliches Fest voller Liebe, Zuversicht und Eintracht. And the bells are ringing out.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...