Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...
Life and life only. Vom Leben und der Eintracht.
Und wenn ich es irgendwie schaffe, gibt es auch noch einen kleinen Bericht zur Feier.
AntwortenLöschen... ist fast fertig und kommt als Nachtrag morgen!
AntwortenLöschen10 Jahre schon?
AntwortenLöschenDann braucht das Museum ja schon fast ein eigenes Museum um die eigene Historie darzulegen. ;-)
Auch von mir: Happy Birthday!
:) Es hat sich jedenfalls in den vergangenen zehn Jahren viel getan, das MuseumseingangMit wäre.
LöschenGenau das Richtige für einen trist-spielfreien Samstag.
AntwortenLöschenHerrje, ganz und gar OT, aber mir geht immer wieder der Martin Fenin durch den Kopf. Nach wie vor bin ich der Meinung: ein ganz hoch veranlagter Spieler, das zeigen allein schon die 3 Tore im ersten Spiel vs Hertha - einfach unwiderstehlich. Heute spielt er 2. Liga in Tschechien. Lieber Himmel, er war großartig, auch noch nach den Berlin-Toren. Immer vol engagiert. Und dann so Dinge wie Balkonbrand, Auto in Graben, Fenstersturz, jetzt noch das Reh vor Auto. Sowas gibts immer wieder, und immer frage ich mich: was ist da los? Pech? Verschulden? Einfach Kismet? Ich kapiers nicht. Aber vielleicht gehört genau das dazu.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenMich hat die Nachricht auch beschäftigt. Es scheint,als ob immer wieder ein verhängnisvolles Etwas über Martin Fenins Kopf baumelt oder in ihm steckt. Wenn ich ihn irgendwo im Umfeld eines Eintrachtspiels sehe oder etwas über ihn lese, wirkt das auf mich immer - auch wenn er lacht oder gute Laune verbreitet - irgendwie gefährdet. Pass auf dich auf Bub, will man irgendwie sagen. Das ist nicht gut, wenn du der Eintracht Zeit immer noch so sehr nachtrauerst.
AntwortenLöschenIrgendwie umgibt ihn so etwas altmodisches, aus der Zeit gefallenes. Vom Talent her ein großer Fußballer, aber irgendwie nicht gemacht für das Fusballgeschäft. Hoffentlich war dee Unfall wirklich nur eine weitere unglücklich-glimpfliche Episode ohne Nachwirkung. Ich wünsch ihm sehr, dass er für sich zur ruhe konmt und vielleicht zumindest noch einige Erfolge feiert, und seis in der zweiten Liga. Er selbst bezeichnet ja immer wieder seine Eintracht Zeit als die schönste Zeit in seinem Leben und irgendwie hören wir das ja alle gerne und jubeln ihm zu...
Ps: ich mag tristes, graues, kaltes Wetter - es hat so sowas "Entlastendes"...☺
Mein "trist" war ausschließlich auf "spielfreier Samstag" gemünzt, und eigentlich ist auch das egal. Tristgraukalt im Wetter ist ganz und gar auch mein Ding, und "entlastend" trifft es exakt.
LöschenGenauso wie Deine Zeilen zu Martin Fenin. Gerade auch Deine Beobachtung zu old-fashioned. Wahrscheinlich hätte er gut mit Kafka, Jan Neruda, Gustav Meyrink harmoniert, der Golem hätte den Schiri gegeben (Kleinseitener Zwischenrufe: Schiri, wir kennen Deine Silbe!). Und ja, natürlich: viel besser in Liga 2 oder sonstwo zu sich und zur Ruhe finden (beides dasselbe?) als in Liga 1 vor die Hunde gehn. Gewisse Melancholie stellt sich ein bei der Vorstellung, dass diese Art von Fußballer nicht mehr zum heutigen Kick passen soll. Aber auch das ist wahrscheinlich töricht.
Herzlichen Dank für die Glückwünsche auch im Namen des gesamten Teams :-)
AntwortenLöschen