Direkt zum Hauptbereich

Wo bist du?

Wer denkt, dass es bei dieser Frage um die noch zu besetzende „Planstelle“  des Innenverteidiges bei der Eintracht geht, irrt sich. Hier geht es um Wichtiges, nämlich um diesen Liegestuhl:



Zusammen mit der Dauerkarte kam das Sonderangebot des Eintracht-Shops. Oh, cool. Witzig. Praktisch. Will ich haben. Ins Grübeln gebracht hat mich dann aber das Bestellverfahren. Aha, stabile Karte im A5-Format – die muss man sicher zurückschicken. Aber wohin? Kein Adressfeld nirgends. Ach so, da steht es ja – per Mail. Erst Karte handschriftlich ausfüllen, dann mailen? Strange enough, aber ok. Also dann fange ich mal an, „vollständig und leserlich“. EF-Nummer, Name, Adresse, Mail, Zahlungswunsch? Kreditkarte. Das ist jetzt nicht ernst gemeint, oder?  Ich soll hier meine Kreditkartennummer handschriftlich eintragen und sie dann durch die Gegend schicken? Ich entscheide mich also für „Vorkasse“, bestelle zwei Exemplare – eine Liege als Geburtstagsgeschenk für einen lieben Nachwuchs-Adler, eine für mich.

Fertig. Jetzt noch scannen und per Mail losschicken. Ich erhalte eine no-reply-Empfangsbestätigung. Seitdem: Nichts. Der Geburtstag ist längst vergangen, der Sommer – der ja sozusagen von Haus aus prädestiniert für den Einsatz einer Liege ist – geht schon in die letzte Runde und jetzt steht außerdem ein Termin an, zu dem ich meinen niegelnagelneuen Eintracht-Liegestuhl – wenn schon, denn schon – brennend gerne zum Einsatz bringen würde: Bei unserer Rheinhessenliga-Managerspiel-Einkaufsversammlung möchte ich meine vier „Manager“-Kollegen (unter ihnen zwei 05er und ein Gladbacher) gerne stilecht im Eintracht-Liegestuhl begrüßen.

Und plötzlich *stirnpatsch*, schlagartig,  erhellt sich mir der Sinn eines alten Schlagers von Daliah Lavi.  Weil kein Tag ohne Liege sich lohnt. Na klar. Sie muss es damals schon gewusst haben. Ein wahrhaft prophetischer Gesang. Und ich schließe mich an und singe:  Oooooooh, wann kommst du? 

Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen.

Kommentare

  1. Mach‘ Dir keine Sorgen. Es wird bei den Liegestühlen wie mit den Heimtrikots und den Innenverteidigern sein: Die Lieferung verzögert sich. Ende August ist dann aber alles da. Auf den letzten Drücker. Wie es sich für die Eintracht gehört. ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Die Lieferung verzögert sich." Stimmt :D da hätte ich auch drauf kommen können und weiß jetzt also Bescheid. Wird schon - und mit etwas Glück bekomme ich obendrauf auch noch einen - speziell für DK-Inhaber mit Liegestuhl herausgegebenen - Genussschein. Die Liege mit dem gewissen Extra.

      Wenn das Spieler-Bestellverfahren genauso organisiert ist, wie der Eintracht-Shop sollte man ggf. nochmal über die möglichen Zahlungsmodalitäten nachdenken. Innenverteidiger: 1 Stück, gebraucht, aber neuwertig. Rechnungsbetrag: 2, 5 Millionen. Abzubuchen unter: xxxxx.

      Löschen
  2. In den bislang real existierenden Exemplaren werden zweifellos gerade die Hellmann-Protokolle ausarbeitet. Das kann dann aber ganz schnell gehen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Liege in ihrem real existierenden So-Sein kann mit Blick auf die Hervorbringung aller möglichen Protokolle nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wikihell. Was aber, wenn die Liege nur virtuell im Raum geistert und rein zufällig und nur für dieses eine Foto materialisiert ist? Dann, ja dann.

      Löschen
  3. Vielleicht sind die Liegen ja sitzengeblieben. Geht sowas?

    AntwortenLöschen
  4. Aufgestanden sind sie jedenfalls nach wie vor nicht :(

    AntwortenLöschen
  5. Neuer Stand: Am Montag habe ich - fünf Wochen nach der Bestellung - per Mail eine Eingangsbestätigung meiner Bestellung erhalten, in der ich außerdem darüber informiert wurde, dass die Bearbeitung meiner Bestellung in den nächsten drei Wochen erfolgt. Ich habe also meine Ziele revidiert und plane jetzt den Weihnachtsabend im Liegestuhl zu verbringen.

    AntwortenLöschen
  6. Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten gibt es einen neuen Stand (Mail vom 18.10.): Die Bearbeitung der Bestellungen hat sich verzögert. Ich kann, wenn ich will, von der Bestellung zurücktreten oder innerhalb von 10 Tagen den Betrag auf der angehängten Auftragsbestätigung überweisen. Dann bekomme ich eine Rechnung, die ich ausdrucken muss, und sie bei der ABHOLUNG der Liegestühle im "Fanshop in der Commerzbank-Arena" mitbringen muss.

    In welchem "Zeitfenster" ich die Liegestühle abholen kann, bekomme ich in einer getrennten Mail mitgeteilt.

    Ich habe bereits geantwortet. Ja, ich will die Liegestühle (schon weil ich wissen will, ob es sie tatsächlich gibt). Und, nein, ich werde nach dem nächsten Heimspiel nicht bei Regen oder Schnee mit zwei Liegestühlen unter dem Arm durch den Wald stapfen, sondern gehe davon aus, dass Eintracht Frankfurt in der Lage sein wird (gerne gegen Aufpreis) einen Lieferservice zu beauftragen.

    Mal sehen.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...