Direkt zum Hauptbereich

Wollen wir mal wieder...?

Ächz. Heiß. Und: Yeah. Es geht wieder los, Pokalauftakt in Bremen. Bei "groß" gegen "klein" geht man gerne davon aus, dass der große Verein den kleinen unterschätzt, in diesem Fall scheint es umgekehrt. Zwei Spieler des SV haben keine Lust auf die Eintracht und wollten ihren Urlaub für so ein pillepalle Spiel gar nicht erst unterbrechen. Merkwürdig,  wo doch zwischen Frankfurt und Bremen traditionell ein besonders inniges Verhältnis herrscht.

Jedenfalls: Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob der unglaubliche Spaß, den alle in der Vorbereitung hatten, jetzt aufhört oder erst so richtig anfängt. Gestern bei der PK vor dem Spiel hätte man tatsächlich das Gefühl haben können, dass die vergangene Saison zwar war, aber irgendwie außer der Reihe stattgefunden hat. Also: Wenn da nicht unser gar nicht mehr so neuer Medienchef neben Armin Veh gesessen hätte und gewohnt präventiv alle Luft aus möglichen Fragen, der offensichtlich nur noch zum Mitschreiben und Fotografieren geladenen Journalisten genommen hätte. Rechtzeitig zum Saisonauftakt ist auch unser neuer, sehe sympathisch wirkender Torwart eingetroffen. Wunschkandidat unseres Trainers. Kann ein Spiel lesen. Ist gut auf der Linie. Na gut, dann sieht  Kevin jetzt also aus wie Lukas, manchmal auch wie Heinz. Besonders gespannt bin  ich auf den erstaunlich schnell wiedergenesenen Luc Castaignos . Wie macht sich Reinhard auf der 6  und Hase B rechts hinten? Kann das wiederbelebte Kurzpasskombinationsspiel verhindern, dass unsere Abwehr sich überlaufen lässt? Hoffentlich haben die Bremer sich die erste Halbzeit gegen Tokio nicht so genau angeschaut. Aber stopp - das war ja noch mit ohne Zambrano.

Ein Pokalspiel gegen einen "kleinen" Gegner kann ganz schnell zu einer haarigen Angelegenheit  werden.  Vielleicht deshalb sind Armin Veh gestern bei der PK die unbehaarten Beine eines offensichtlich kurzbehosten Journalisten aufgefallen.  Rasierte Männerbeine? Veh: "Früher hat es das nicht gegeben." Früher. Stimmt. Das waren auch die Zeiten, in denen die Eintracht weniger oft rasiert wurde und dafür öfter mal den Pokal gewonnen hat. Wenn Träumen jetzt ja offiziell wieder erlaubt ist: Wie wär's - wollen wir einfach mal wieder... den Pokal holen? Let's begin with the beginning!

Erstrundenpokalsieg und sonst gar nix!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...