Mangelnde Disziplin? Schockstarre? Mentale Schwäche?
Latentes, präventives Sich-Fügen in das vermeintlich Unvermeidliche? Dummheit? Unfähigkeit, gar? Woran liegt es,
dass die Eintracht nach einem Gegentor auf des Gegners Platz sofort einknickt
und ein bis dahin überlegen geführtes Spiel aus der Hand gibt? Darüber rätseln
Experten, Laien wundern sich, nur mein Opa hätte die Erklärung sofort bei der
Hand:„Die sind dann momentan deprimiert.“
Was auch immer der Grund für die geheimnisvolle Auswärts- und Einknickschwäche der Eintracht sein mag - sicher ist, dass Eintracht-Fan
Sebastian Vettel solche Probleme nicht kennt. Wenn etwas schwierig ist, macht
es ihn noch stärker. Vielleicht können
wir uns davon eine Scheibe abschneiden?
Nachdem Vettel am vergangenen
Wochenende seinen ersten Sieg für Ferrari geholt hat, hat er auf der
nachfolgenden Pressekonferenz überaus glücklich auf italienisch, deutsch und –
besonders nachdrücklich – auf hessisch einen kleinen Einblick in sein
Seelenleben gestattet und damit die mentalen Kräfte verdeutlicht, die tief im Hessischen verwurzelt sind und auch in im Waldstadion wohlbekannten Gesängen wie "Erbarme, zu spät die Hesse komme" ihren Ausdruck finden. In enger Abstimmung mit dem Trainerteam um Thomas Schaaf, der sofort Kontakt mit dem Hessischen psycho-mentalen SelbstmotivationsZentrum (HpmSMZ) aufgenommen hat, haben die Merchandising-Verantwortlichen der Eintracht schnell reagiert. In einer Blitzaktion wurden Aktions-T-Shirts gedruckt. Sie sollen, wie bei ähnlichen großen Anlässen - z.B. Aufstieg, DFB-Pokalfinale, Europacup-Teilnahme
– auf das für unmöglich gehaltene Ereignis, den ersten Auswärtssieg der Rückrunde, einstimmen und für zusätzliche
Motivation sorgen.
Das T-Shirt gibt es in limitierter Auflage. Es wird ab sofort bei allen noch anstehenden Auswärtsspielen im Gepäck mitgeführt und soll, so der erste Auswärtssieg - trotz unermesslichem Druck und zunehmendem öffentlich zelebrierten Schabernack - tatsächlich gelingt, nach getaner Tat und vor dem Feiern in der Kurve an die Mannschaft verteilt werden. Die Shirts gibt es wahlweise in schlichtem Weiß mit schwarzem Aufdruck, in Schwarz mit weißem Aufdruck oder in rotundschwarz. Nach erfolgreichem Abschluss der Mission Auswärtssieg können die Shirts dann auch käuflich erworben werden.
Das T-Shirt gibt es in limitierter Auflage. Es wird ab sofort bei allen noch anstehenden Auswärtsspielen im Gepäck mitgeführt und soll, so der erste Auswärtssieg - trotz unermesslichem Druck und zunehmendem öffentlich zelebrierten Schabernack - tatsächlich gelingt, nach getaner Tat und vor dem Feiern in der Kurve an die Mannschaft verteilt werden. Die Shirts gibt es wahlweise in schlichtem Weiß mit schwarzem Aufdruck, in Schwarz mit weißem Aufdruck oder in rotundschwarz. Nach erfolgreichem Abschluss der Mission Auswärtssieg können die Shirts dann auch käuflich erworben werden.
![]() |
Abb. 1: Auswärtssieg Aktions-Shirt (Prototyp) |
Das HpmSMZ - gefällt mir :).
AntwortenLöschenVielleicht sollten die Verantwortlichen es mal mit dem 1. April Humor probieren. Alle mal schön logger machen. Und dann klappt das wieder.
Yep. Loggä. Es kommt wie's kommt und meistens anders oder genau so. Ferdisch!
LöschenMir hat die Pause offensichtlich nicht gut getan. Ich muss nämlich nach deinem Text und dem T-Shirt spontan an ein Zitat aus einem Asterix-Band denken: "Beim Jupiter! Haben die's uns aber gezeigt, deine Besiegten!" Der Band heißt übrigens "Der Seher" ...
AntwortenLöschenDie spinnen, die Römer. Wir doch nicht, oder? Ich sehe einen Sieg, allerdings leicht verschwommen ,-)
AntwortenLöschenNur verschwommen? Könnte am Regen liegen. Oder an den nicht getrockneten Tränen.
LöschenMir geht es ja wie Magenta in der Rocky Horror Picture Show: "I ask for nothing, Master!" Und Dr. Frank N. Furter antwortet: "And you shall receive it, IN ABUNDANCE!"
Rocky Horror? Das sind schwere Geschütze...
AntwortenLöschenJa, es schüttet. Vielleicht nach dem Spiel auch noch Glückshormone :) wollen wir mal hoffen, dass die Frage "weinst du oder ist das der Regen?" sich jedenfalls nicht stellt...
"Vor Glück" ist die einzig akzeptable Antwort. :-)
Löschen