Nur mal so: Wenn bei der Präsidentschaftswahl von Eintracht e.V. Schäfer gegen Fischer antritt und der Präsident am Ende weiterhin Fischer heißt: Müsste dann unser Trainer rein logischerweise statt Schaaf nicht eigentlich Fiisch heißen?
Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...
Herr Fiisch, war die Eintracht für Sie der Sprung ins kalte Wasser?
AntwortenLöschen:) Zu einem Bremer würde Fiisch ja eigentlich sowieso besser passen als Schaaf.
LöschenStimmt! Ein echter Fiischkoop...
LöschenOT: Großartiges Werk. Bei "Lucky Old Sun" wusste ich, warum es vorher hieß, manche der ersten Hörer hätten Tränen in den Augen gehabt.
AntwortenLöschen... nicht nur die ersten Hörer...
AntwortenLöschenJetzt hoffe ich auf baldige Ankündigung der European Spring Tour. Und auf "Lucky Old Sun" als Zugabe.
...Chile und Argentinien :(... Dann halt im Sommer!
LöschenAlte Regel: Erst das Ticket ordern und dann überlegen, wie zum Teufel man da hin kommen soll!
AntwortenLöschenGemacht :) Bin dann mal weg...
AntwortenLöschen