Das ultimative Schild für alle Zwecke. Wobei, warum, wie
lange und wo auch immer. Sind wir nicht
alle Teilnehmer? Ein Konzert. Ein
Meeting. Eine Filmvorführung. Ein Fußballspiel. Eine Reise. Das Leben. Es gibt
kein Entrinnen. Wir sind alle dabei. Teilnehmer wie du und ich. Und für alle Fälle
gilt: Nicht lange nachdenken, einfach immer
hier lang! Kafka war eben doch ein Realist.
Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...
So verstehe selbst ich Kafka. Endlich. :-)
AntwortenLöschenKafka ist schwierig, weil er so einfach und nah ist, dass wir alle mit der Nas draufkleben und nur deswegen nichts sehen, weil wir auf solche Nähe nicht fokusieren können. Bruder im Geiste von Borges und dessen Konzept von einer Landkarte im Maßstab 1:1.
AntwortenLöschenWas die Sache leichter macht: alle Teilnehmer nach links. Dann geh ich mal rechts und erwarte, dass sie mir entgegekommen. Wenn Baby Hübner nach der Maxime verpflichtet, wird alles gut.
Nostalgischer Gruß allerseits - ak / Matthias