Direkt zum Hauptbereich

Heiß

Was man an einem Tag, der so heiß ist wie dieser, tun sollte (Beispiele):

1) Eis essen
2) Sich in die Sonne legen (nicht zu lange)
3) Sich einfach treiben lassen
4) Schwimmen
5) Sich ein schattiges Plätzchen suchen
6) Viel trinken
7) Die Füße in einen Bottich mit kaltem Wasser stellen
8) Sich unter die kalte Dusche stellen
9) Im Dunkeln munkeln
10) Chillen
11) Grillen
12) Lesen (irgendwas)
13) Eine Feder in die Luft blasen
14) Einfach nichts tun.

Was man an einem Tag, der so heiß ist wie dieser, nicht tun sollte (Beispiel):

1) Fußball spielen

Trotzdem: Sieg in Aue!

Kommentare

  1. Alla, das allereinzigste Beispiel für die don'ts wurde also unverzüglich umgesetzt. Un der Kall hat mei Drobbe vergess'. Dann arbeite ich mich halt durch die Auswahl an do's. Das wird erfreulicher :-)

    AntwortenLöschen
  2. Mir ist nicht nur heiß. Mir ist sogar ganz anders.

    Gruß vom Kid

    PS: Wird es den "Spieler der Stunde" auch in dieser Saison geben?

    AntwortenLöschen
  3. Ja, liebe Birgit - da hat mich die Realität eingehölt. Also: Sooooo war das nicht gemeint. Soooo wörtlich hätten sie mich nicht zu nehmen brauchen.

    Ach, lieber Kid. Mir auch. Und ich hab heut während dem Spiel an dich und an *hustel* und unsere Diskussion über den Skibbe in Veh gedacht. Bitte, bitte nicht.

    Freu mich, dass du nach dem Spieler der Stunde fragst - bin mir nicht sicher, ob der Aufwand, den ich letztes Jahr damit betrieben habe, in einem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis steht und ob ich das angestrebte Niveau ,-) Woche für Woche halten kann... Ich weiß es einfach noch nicht.

    Mensch, war für ein Scheiß!

    rotundschwarze Grüße: K.

    AntwortenLöschen
  4. Hallo, Ihr zwei da über mir!!!!!!
    Es ist ja nicht so, dass ich den Aufwand für den SDS nicht halbwegs einschätzen könnte. Und ich war ganz glücklich, dass nach Schließung der Klappergass der SDS eine neue Heimat gefunden hatte. Respekt und Dank Euch beiden immer noch.
    Heute nach der recht misslungenen Visitenkartenabgabe vielleicht der übelste Moment für meine spontane Idee, warum tut Ihr Euch nicht zusammen? So mit Gaststatus vom Kid?
    Die kleine Gemeinde hier, die nach meiner Beobachtung doch sehr treu ist, tät's mit Sicherheit sehr freuen.
    Ich geh dann mal ein Demo-Plakat malen (so roter Karton mit schwarzem Edding).

    AntwortenLöschen
  5. Bevor die 30° C Grenze überschritten wird, bring ich gerade noch den Elan auf, euch zuzurufen: alles wird gut! No Skibbe hidden in Fee!

    @Kerstin: ganz eindeutig a u c h ein Zeichentalent! Wie schön!

    @Kid: wäre "blümerant" eine Option?

    *schnapp* ak

    AntwortenLöschen
  6. Mal sehen, Sarroise. :-)

    ak, blümerant trifft es sehr gut.

    AntwortenLöschen
  7. Hätten sie alle nur mal im Dunkeln gemunkelt.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    AntwortenLöschen
  8. @ Sarroise: Ich glaube, da hattest du eine gute, eine sehr gute Idee :-) (Wo ist das Plakat??)

    @ak: Ok. Dann will ich dir das mal glauben. Stattdessen dann also: Crouching Skibbe, hidden eagle. (Danke :-)

    @Fritsch: Wäre eine Alternative gewesen. Kalt geduscht haben sie ja zumindest. Jetzt müssen wir nur noch aufpassen, dass sie sich hinterher nicht auch noch treiben lassen oder ins Schwimmen geraten...

    Danke für die bunten Kommentare. Und Ideen :-)

    Too darn hot...

    lgk

    AntwortenLöschen
  9. Konfutse sagt:

    "Solang die Kuh auf dem Eis ist: treibt keiner, schwimmt keiner."

    *gong*

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. **kopfkratz**, aber...heeeeey: Ich glaube, das ist gut für uns. Dann lassen wir sie am besten da stehen. Und mit der Innenverteidungskuh fangen wir an (wer immer die auch sein mag).

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...