Die Stimmen sind dieses Mal besonders breit gestreut. Fünf mehr oder weniger verwunderliche Stimmen hat z.B. auch Constant Djakpa erhalten. Da sie kaum als Anerkennung für sein dämliches und überflüssiges Foul gedacht sein können, kann ich nur vermuten, dass sie ihn motivieren sollen, sich künftig aufs Fußballspielen zu konzentrieren.
Leichter fällt mir da die Interpretation der restlichen Stimmen: Danke-schön-und-alles-Gute-Stimmen für die Spieler, die uns nach der Saison verlassen werden: Ümit Korkmaz (2 Stimmen),Caio (1 Stimme) und Habib Bellaid (4 Stimmen) standen am Sonntag alle noch einmal mit dem Adlertrikot auf dem Platz. Und so sehr wir sie aus den unterschiedlichsten Gründen in unser Herz geschlossen haben, konnten wir dann auch noch einmal sehen, warum sie sich bei der Eintracht nicht durchsetzen konnten: Ümit dribbelt sich fest. Habib ist leider, leider immer noch zu lässig, seinen Pässen fehlt Präzision und Timing, und Caio ist und bleibt Caio.
Eine Stimme für Mo Idrissou, der während der Saison beim Toreschießen und am Sonntag beim Feiern ganz vorne mit dabei war. Eine Stimme auch für Matthias Lehmann, der keinen Stammplatz in der ersten Elf hat, aber immer wenn er gebraucht wird, solide und zuverlässig da ist. Danke-und-hey-wir-sind-froh-dass-wir-euch-haben Stimmen für Zwei von denen, die zu uns und zur Eintracht gehören, die am Sonntag nicht auf dem Platz gestanden und gerade dadurch noch einmal verdeutlicht haben, wie wichtig sie für diese Mannschaft und für uns sind: 12 Stimmen für Alex "Fußballgott" Meier, zwei für Benjamin Köhler.
Eine ganze Reihe von Stimmen gab es auch für diejenigen, denen unsere Adlerherzen in besonderer Weise verbunden sind und mit denen wir Hoffnungen und Wünsche auf eine neue, große Adlerzukunft verbinden: Drei Stimmen für Sebastian Rode (21), je eine für Sebastian Jung (21) und Sonny Kittel (19), zwei für Oka Nikolov (59). Und schließlich: Viele, viele (fast ein Drittel aller) Stimmen für diejenigen, die sonst nicht zur Wahl stehen, die aber an entscheidender Stelle das Wohl und Wehe der Eintracht mitbestimmen und lenken und auch beim Feiern - na ja, je nach Naturell der eine mehr, der andere weniger - so richtig im Adlerhemd gesteppt haben: Fünf Stimmen für Sportdirektor Bruno Hübner, der nächste Woche erst einmal zum Frisör gehen und danach dann fünf neue Spieler kaufen will. Fünf Stimmen auch für Heribert Bruchhagen, der im Aufstiegsshirt eine besonders gute Figur machte, und 17 ( 24%) der Stimmen - damit souveräner Platz 2 - für unseren Trainer Armin Veh, der ein feiner Kerle ist und bei uns bleibt.
Bei der Feiertagswahl zum Liebling des Tages konnte es nur einen Sieger geben - und hier ist er also. Mit 23 und damit 32 % der Stimmen steht sie ganz vorne: Die Waldtribüne. Die kleine Bühne hinter der Haupttribüne war die Anlaufstelle für alle, die nicht nur mit sich selbst, sondern mit der Mannschaft gemeinsam den Aufstieg feiern wollten. Eine wunderbar stimmungsvolle, bunte, witzige und lebendige Feier von Eintrachtlern für Eintrachtler. Ein herzlicher Dank an das Waldtribünenteam - an Frauke, Beve, Matze Pia und alle, die sonst noch hinter den Kulissen mitgewirkt und zum feierlichen Gelingen beigetragen haben. Danke - schön war's.
![]() |
Keith Haring was here! |
PS: Am Sonntag soll zwar auch noch einmal gefeiert werden, vor allem aber wird in Karlsruhe noch einmal Fußball gespielt. Die beste Mannschaft wird spielen. "Es geht darum, wie wir uns verabschieden," sagt Armin Veh. Auch bei der (zumindest für diese Saison) letzten Wahl zum "Spieler der Stunde" geht es dann wieder ausschließlich um Fußball. Versprochen!
Du hast mal wieder die passende Würdigung zu den Protagonisten gefunden und die Umfrageteilnehmer/innen wieder würdige Sieger. Und das darf ich schreiben, ohne dabei gewesen zu sein.
AntwortenLöschenDas Waldtribünenteam wird sich darüber freuen, schätze ich. Ihr Engagement ist wie das vieler anderer eben nicht selbstverständlich. "Von Eintrachtlern für Eintrachtler" - das ging mir bei einigen ersten Kommentaren, die ich an anderer Stelle im Netz gelesen habe, zu sehr unter. Schön, dass du hier daran erinnerst. Ein Verein lebt wie jede Gemeinschaft durch die Menschen, die sich einbringen.
Und da gehörst du mit deinem Blog natürlich dazu.
Gruß vom Kid
Das Spieler-der-Stunde-Team sagt danke für den freundlichen Kommentar :-)
AntwortenLöschendanke dir, wir sind natürlich alle freudig geehrt und stolz darauf, es hier im blog bei der abstimmung auf platz 1 geschafft zu haben. war aber auch nach dem kick nicht soooo schwer. aber nach einigen blöden kommentaren ist es natürlich schön, deine worte zu lesen.
AntwortenLöschenviele grüße
beve
vielen dank dafür, dass die waldtribüne hier so gewürdigt wird. das freut mich, und ich denke mal, dass ich auch für den rest des teams spreche.
AntwortenLöschendie "kleine" waldtribüne vor dem spiel liegt mir sicher mehr am herzen. vielleicht hat der ein oder andere die waldtribüne durch die "großveranstaltung" wahrgenommen und schaut nächste saison vor den spielen mal vorbei. wir würden uns freuen :-)
viele liebe grüße
pia
Freu mich, dass es euch gefreut hat. Es war mir - und offensichtlich nicht nur mir - ein Bedürfnis!
AntwortenLöschenBin mir sicher, dass die Feiertagswaldtribüne auch der kleinen Waldtribüne noch einmal einen Schub mitgeben wird. Wir schaffen es - wie schön öfter angemerkt ,-) - leider ablauf- und zeittechnisch nicht, vor dem Spiel so früh im Stadion zu sein, um noch etwas von euch mitzubekommen. Aber man weiß ja nie und unverhofft kommt oft.
Danke euch1 lgk