![]() |
Lepus hoppulus osteriae |
Wie ich gehört habe, erhalten auch die Ostermärsche in diesem Jahr eine ungeahnte Wiederbelebung.. Über 5.000 Eintrachtler machen sich aus dem Hessischen auf den Weg nach Duisburg. In Bussen. Mit der Bahn. Mit Autos. Mit der Vespa. (Echt!). Wie immer geht es den Ostermarschierern auch heute um die Unterstützung der gerechten Sache: Die (einstmals und hoffentlich bald wieder) ruhmreiche Frankfurter Eintrracht soll zurückkehren in die erste Fußball-Bundesliga.
Fast ist es geschafft. Tatsächlich. Und obwohl ich keine Sekunde daran gezweifelt habe, dass wir es packen, habe ich jetzt, wo es fast so weit ist, Wackelknie. Tatsächlich, wir sind tatsächlich kurz vor dem Touch-Down...
Eintracht! Auswärtssieg!
Frohe Ostern!
Das war nix heute. Planlos, blind, zweikampfschwach und satt. Eier im Kopf, Eier auf den Augen, Eier statt Stollen unter den Schuhen und ein Riesenomelette im Magen. "Weil man es auf die leichte Schulter genommen hat. Weil es einem zu gut geht. Und dann kommt so was dabei raus." Alex Meier hat in seiner Analyse nach dem Spiel völlig Recht.
AntwortenLöschenIch bin ein klein wenig angesäuert, weil uns nach Paderborn von Bruno Hübner versprochen wurde, so eine Leistung würde sich nicht wiederholen. Aber nur ein klein wenig. Das Spiel lief eben auch günstig für den MSV. Und unser Vorsprung auf Platz 3 ist und bleibt beruhigend genug.
Gruß
Rüdiger
"Alex Meier hat in seiner Analyse nach dem Spiel völlig Recht."
AntwortenLöschenWollt ich auch grad sagen - und hab es auch (siehe neuen Eintrag). Ja, nichts passiert. Je länger das Spiel abgepfiffen ist, desto mehr merke ich, wie mir der Schrecken doch relativ tief in den Knochen steckt. Gut, dass es jetzt schnell weitergeht. Gut, dass wir am Mittwoch und Samstag die Welt wieder gerader rücken können.
Ostergrüße von hier nach da, K.