Direkt zum Hauptbereich

Nur Muht!

Gestern abend am Telefon.

Ich: „Oh Mann – gar kein Gefühl für morgen. Meensch...bibber..“

Adler-Freund: „Also, mir ist auch schon ganz anners..."

Ich: „Weiß echt noch net, ob ich mich trau vorher nochmal die Orakelkuh zu fragen...“

Adler-Freund: „Doch. Mach. Ich glaub, ich weiß was sie sagt...“

Ich: „Was denn?“

Adler-Freund: „Nur Muht.“

Yep. So einfach. Muhtig sein. Raus gehen. Spielen. Kämpfen. Und gewinnen. Gewinnen. Gewinnen. Sieg! Ohne Wenn und Aber!


Kommentare

  1. 3 x Muht, wie nett, Kerstin.

    Was war das dann aber für ein Spiel? Ich war und bin ziemlich sprachlos.

    AntwortenLöschen
  2. Klasse Spiel. Ein verdienter Sieger. Franz hat mal wieder gezeigt, dass er nur provozieren kann - aber Gerechtigkeit hat gesiegt!

    AntwortenLöschen
  3. Da gewinnt man EINMAL den Kneipen-Pott
    (Werder 2-2),
    und würde ihn am Liebsten SOFORT eintauschen...

    @''verdient''
    ???????

    ...welches Spiel hastu denn gesehen ?
    ---------
    Ziemlich verkatert.
    Ratlose Grüße...

    i. (WB)

    (...an der Kuh lags jedenfalls net...)

    AntwortenLöschen
  4. Der Muht war da und die Mannschaft hat muhtig gekämpft.
    Das verflixte 7.Spiel-1P.6 Niederlagen-7.Spiele ohne Tor,wo soll der Muht da herkommen?
    Konsternierte-muhtlose Grüsse.
    (B).

    AntwortenLöschen
  5. @Nicole: Hokuspokusfidibus drei mal schwarzer Kater - vielleicht hätte das geholfen... Ach, Mensch...

    @Anonym: Es sei dir unbenommen, dass du als VFBler dich über den Sieg des VFB freust und dies auch in diversen Eintracht-Blogs kundtust. Aber: Gerechtigkeit ist ein großes Wort. Maik Franz hat seine Kanten, das wissen wir selbst recht gut - aber ´man tut ganz gut dran, lieber mal vor der eigenen Tür zu kucken statt ätsch bätsch auf andere zu zeigen. Auch so was kann sich rächen...Die Schauspieleinlagen von Herrn Gebhardt in den Zweikämpfen mit Tzavellas - auch nicht schlecht. Gerecht? Verdient? Wenn es euch am Ende dann vielleicht doch noch erwischt? Abwarten.

    @WB: Mein Tipp war 0:2. Fast hätt's ja hingehauen - nehmen fast an, das wär dir auch lieber gewesen...

    @C-W: Naaaaaaaaaaaaain. Bitte nicht muhtlos werden. Wo gute Kuh ist, ist guter Muht nahe. Oder so ähnlich...

    Ehrlich gesagt geht's mir wie euch. Einfach nur depri und weh und ratlos. Aber auch wild entschlossen irgendwie. Packen. Wir. Das.

    lg in alle Richtungen von: K.

    AntwortenLöschen
  6. Muh ist im Moment noch vorherrschend. Das t hänge ich dann ab morgen wieder dran.

    Selbstverständlich. Packen. Wir. Das. Ich muss nur einen Moment durchatmen.

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
    Fritsch.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Kleines Fußball-ABC - Heute "U" wie "Unterschiedsspieler"

Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp .    → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“  können Unterschiedsspieler sein  -   Bsp.   → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder  →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter  können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...

Die neue Leichtigkeit des Eintracht-Seins

Eigentlich war es viel zu heiß.  Schwimmen. Im Schatten sitzen und lesen. Yep.  Zwei Stunden in der prallen Sonne im Stadion stehen? Nicht wirklich verlockend.  So ist das manchmal - wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren die schönsten Dinge. Jedenfalls: Gut, dass ich mich nicht habe abschrecken lassen,  an diesem 31. August 2024 beim Spiel der Eintracbt gegen Hoffenheim. Gut, dass ich da war! Um der gestopft vollen S-Bahn zu entgehen, fahre ich - ganz gegen meine Gewohnheit - früher los, sitze eine dreiviertel Stunde vor Anpfiff mit einer Bratwurst im Schatten hinter der Haupttribüne und freu mich. Hier ein Hallo, da ein Gude und im Block dann herzliche Begrüßung mit den langjährigen Mitstreiter*innen. Es war für einige von uns kein so ganz einfacher Sommer - Abschiede, Trennungen -, aber da sind wir wieder - immer noch, immer noch da. Die Erwartungen sind positiv ("Klar, dass wir heute gewinnen..."), aber nicht überschwänglich euphorisch. Die Neuen? Theate ...