Direkt zum Hauptbereich

Auf Rekordjagd!

Die Eintracht steht seit langer Zeit wieder da, wo sie eigentlich und in einem höheren Sinn hingehört: Mit an der Spitze der Liga. Theofanis Gekas katapultiert sich auf den ersten Platz der Torschützenliste und Container-Willi im Tippspiel des Eintracht-Forums an die Spitze des Einzel-Rankings (heeeeey - Glückwunsch!) . Caio erzielt ein Tor mit dem Kopf, die Eintracht hat das drittbeste Torverhältnis der Liga und Oka Nikolov war gestern zum ersten Mal in seiner Karriere zu Gast im Aktuellen Sportstudio. Wow. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein Weltrekord.

Weltrekord? Den könnt ihr, den können wir uns holen: Morgen, am 1.11. ab 11 Uhr beim Online-Spiel „Play for your club“. Jeder kann mitmachen, das PFYC-Prinzip ist einfach: Es geht darum , in einem begrenzten Zeitrahmen so viele Tore für die Eintracht zu schießen wie möglich und dafür Punkte zu sammeln. Mehr als 2.147 Milliarden Punkte in weniger als 16 Stunden 39 Minuten müssen es morgen sein, dann ist – crashboombang – der Counter gesprengt und der bisherige Weltrekord von Borussia Mönchengladbach löst sich in Luft auf.

Die PFYC-Adler Community gibt es seit 2006, da waren es nur ein paar versprengte Einzelkämpfer, heute sind über 100 Spieler regelmäßig in der PFYC-Liga (von Montag bis Mittwoch) und bei den Europacup-Spielen (von Mittwoch bis Freitag) dabei – die SGE hat sich in den letzten vier Jahren von einer virtuellen grauen Maus zu einem der Top-Player (81 Deutsche Meisterschaften, 65 Europapokalsiege) entwickelt. Da sieht man mal, was man mit systematischer und kontinuierlicher Weiterentwicklung  ,-) alles schaffen kann  – wenn man ein starkes Team ist. Denn: Die Tore bei PFYC schießt zwar jeder selbst – gewinnen kann man aber nur gemeinsam. Jeder, der antritt, spielt für sein Team, für die SGE. Alle Punkte, die während des festgelegten Zeitraums erzielt werden, werden addiert – per Punktezähler kann jeder live mit verfolgen wie die Punkte – die eigenen, aber auch die von allen Mitspielern – auf das Punktekonto rattern.

Ein PFYC-Durchgang dauert ca. 3-4 Minuten, dann geht es weiter mit dem nächsten und nächsten und nächsten. Pro Spiel können im Kern 15 Tore erzielt werden, für jeden Treffer gibt es Punkte, durch die Art wie die Treffer erzielt werden, kann die Punktzahl erhöht, durch Bonus-Elfmeter nochmals gesteigert werden. Jeder Punktwert über 15.025 kommt in die Wertung. Klar, dass die Adler, die schon lange bei PFYC dabei sind und regelmäßig spielen, höhere Punktwerte erzielen als Anfänger oder Gelegenheitsspieler. Davon braucht sich keiner abschrecken zu lassen: Jeder trägt zum Gesamtergebnis bei. Ob als Powerplayer am Stück oder einfach mal zwischendurch ein paar Punkte mit aufs Konto schaufeln. Je mehr Adler dabei sind, umso besser.

Über 300 Adler sind im PFYC-Forum engagiert – Männer, Frauen, Immer-ins-Stadion-Geher, Auswärtsfahrer, zu-Hause-vor dem-Fernseher-mit der Eintracht-Bibberer, alles dabei – der jüngste PFYC-Adler ist 6, der älteste 69 Jahre alt. Das PFYC-Orga-Team hat in den vergangenen Wochen Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um für den großen Tag die Trommel zu schlagen: Kommunikationsmaschinerie angeworfen, 15.000 Flyer verteilt, Mail-Rundschreiben an EFCs, Banner im Stadion,  hunderte von Mails an potenzielle Mitspieler verschickt, Presse, Hörfunk informiert, alles aktiviert, was einen PC und Hände hat. Alle, alle haben zum Mitmachen aufgerufen: Das Eintracht-Forum, Blog G, Beve,, Kid, Ama, Sebi Jung. Klare Sache: Play for your club. Gemeinsam 2.147 Milliarden-Punkte in weniger als 16.39 Stunden, vielleicht in noch kürzerer Zeit, holen – das ist ein gigantisches Ziel. Aber es ist zu packen – helft mit!

Es gibt viele Möglichkeiten, sich auf morgen vorzubereiten: Noch ein wenig den Sieg der Eintracht gestern bei St. Pauli feiern, die Nase an die frische Luft strecken und sich die Sonne auf selbige scheinen lassen, schon mal Kaffee und Nervennahrung bereitstellen, um sich morgen unnötige Wege zu ersparen, Fingerübungen machen , sich nochmal einstimmen, noch ein bisschen üben – was auch immer ihr tut: Der Countdown läuft.

Plant euch morgen Zeit ein. Seid dabei, holt den Weltrekord für die Eintracht. Morgen, am 1.11 ab 11!

Weltrekord. Jetzt! 

Kommentare

  1. Danke für den tollen Bericht, Kerstin!

    AntwortenLöschen
  2. Danke für den tollen Support, Kerstin !

    Eintracht !

    AntwortenLöschen
  3. Krank, einfach nur krank. Wie kann man sich wegen einem bescheuertn Onlinespiel so verrückt machen?!

    AntwortenLöschen
  4. 715 Minuten, dann war's vollbracht!

    Weltrekord für die SGE!

    AntwortenLöschen
  5. Und um die 800 Adler waren krank, einfach nur krank. Oder bekloppt ?

    Macht nix, bisschen verrückt kann man als Eintrachtfan ruhig mal sein...

    AntwortenLöschen
  6. "Bisje verrückt kann man als Eintrachtfan ruhig mal sein..?" Also ich find ja: "Eintrachtler sein" und "Verrückt sein" gehört sowieso irgendwie zusammen ,-)

    Auch an dieser Stelle nochmal: Herzlichen Glückwunsch an an alle PFYC-Adler.Das war spannend, witzig, aufregend, genial, wie von allen Seiten Adler dazu kamen, das Punktekonto gerattert ist. Habe gestern bis spät in die Nacht gearbeitet und zwischendurch immer PFYC-Pages und Threads im Auge gehabt, wann immer eine kleine Lücke war auch ein bisschen mitgeballert - aber angesichts der Wahnsinnspunktausbeute, die da auf den "ersten" 750 Plätzen erzielt worden sind, war das ein mehr symbolischer Beitrag **ggg - immerhin: Zählbar. Und: ich war dabei. Mal sehen: Vielleicht schreib ich nochmal e bisje was über diesen Tag - jedenfalls: Schee wars!

    PS: Glückwunsch auch an euer Orgateam - dass das alles so gelaufen ist, wie es gelaufen ist, lag ganz sicher auch an eurer professionellen und überaus :-) engagierten Vorbereitung!!!

    AntwortenLöschen
  7. Danke für den Glückwunsch und hätte Caio nicht dass 3:1-mit dem Kopf-jaaaaaaa-mit dem Kopf,wären es zwei Punkte mehr,aber mir sind die 3.Punkte auf dem Konto-unserer Mannschaft lieber-als 2.Punkte im Tippspiel-ganz ehrlich.
    Und zu dem Onlinespiel-sind wir nicht alle ein wenig-gaga?-*lächelt*
    LG
    (B).

    AntwortenLöschen
  8. Siiiiiiehste. Und wenn der Caio net getroffen hätte, dann hätte ich zwei Punkte weniger. So gleicht sich alles aus und die Punkte sind am Ende dann doch auf dem Konto von Attilas Töchtern gelandet :-)

    lgk

    AntwortenLöschen
  9. Kerstin,dass du die 3.Punkte hast-oberaffengeil- und ich gönne es dir von Herzen.
    LG
    (B)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die nächste Strophe vom alten Reisbrei

Am Samstagabend höre ich im ZDF Sportstudio die Vorankündigung für das Spiel am Sonntag im Waldstadion. „Hannover kann morgen auf den zweiten Tabellenplatz vorstoßen“, verkündet Katrin Müller-Hohenstein. Tatsächlich? Was Sie nicht sagen. Und die Eintracht? Hey – hallo, das ist unser Heimspiel, und wir werden es gewinnen, weil nämlich dann wir es sein werden, die zu Hannover und zur Spitzengruppe aufschließen. Capisce? Und tatsächlich. So machen wir es. Impressionen vom Spiel: Patrick Ochs, der in der ersten halben Stunde auf der rechten Seite herum mannövert als habe er tatsächlich vor, was er vorher verkündet hatte: Sich festbeißen – und von dem in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen ist. Halil Altintop, der (auch in seinem eigenen Sinn) zur Halbzeit hätte ausgewechselt werden müssen, und von seinem Trainer, der voll hinter ihm steht, eine viertel Stunde vor dem Ende zum Abschuss freigegeben und – sichtlich um Fassung bemüht – regelrecht vom Platz gepfiffen wird. (Ja,...

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...