Waldstadion Samstag, 14. 2. 2010. 19 Uhr 15 Minuten. Gleich wird Schiedsrichter Rafati das Spiel abpfeifen. Schad. So schad. Es wär so schön gewesen, wenn wir heute nachgelegt hätten und w i r k l i c h , t a t s ä c h l i c h , w a h r h a f t i g hätten dran bleiben können, da oben. Ein Traum. Aber ok. Is ok. Es soll halt nicht sein. Punkt ist Punkt. Immer noch siebter. Siebter. Kein Grund zu jammern. Mann, wir stehen gut da wie lange nicht. Trotzdem. Schad. So schad. Und von wegen Punkt ist Punkt. Den müssen wir ja auch erst mal haben. Noch wird gespielt. Was, wenn das Ding am Ende noch nach hinten losgeht...? Ja, was. Ja, wenn. Aber nix da. Das hier ist unser Spiel „Die könne nix.“ Wirklich nicht?
Ballgetändel im Mittelfeld. Noch in unserer Hälfte. Angriffsversuch der Freiburger. Aber Chris hat den Ball. Chris. Gut. Bärenstark heut wieder. Chris. Aber – hey, was ... macht er da? Net so lässig. Mann. Zu spät. Er tritt über den Ball. Hilfe. Jetzt wird’s noch mal kritisch. O Mist, o Jammer. Ein Freiburger ist da. Hilfe. Tausend Stimmen, ein einziger Schrei:„Hiiiin!“ Karl, mei Drobbe. Aber da... was e Glück. Da ist Maik Franz – „Maaaaaaaaaik!“ – er kriegt irgendwie ein Bein dazwischen. „Raus. Hau ihn raus.“ Und Maik haut ihn raus. Schnörkellos. „Eintracht! Eintracht!“ höre ich mich schreien. Der Ball segelt in hohem Bogen ins Halbfeld in die Freiburger Hälfte. Da steht Meier. Meier – „Aleeeeeeeeex“. Der reckt sich hoch, erwischt den Ball mit dem Kopf, der witscht ihm über den Scheitel, nimmt Fahrt auf...
Gedanken rasen durch meinen Kopf: "Das gibt’s doch gar nicht... wir werden doch nicht wirklich? In letzter Minute.... ich fass es nicht... o bitte...o Mann.... der Ball fällt flach direkt in den Lauf von... Altintop – es ist Altintop ...der macht das Tor...der macht es... die Chance wird er sich nicht entgehen lassen, grad er net, nach diesem Spiel...der will das Tor machen, der wird es machen...ganz bestimmt...“
... und landet auf dem Fuß von Halil Altintop. Der nimmt den Ball an, ganz ruhig, sehr konzentriert, läuft auf den Torwart zu, verzögert kurz, lässt ihn aussteigen, nimmt Maß und hebt den Ball mit dem Innenrist über den Torhüter... der Ball fliegt in hohem, weichem Bogen .... senkt sich... schlägt ein.....ja, ja, ja... Er ist drin. Der Ball ist drin: „Tooooooooooooooor.“
Eine Woge von Glück schwappt über dem Spielfeld, schwappt über dem Stadion, schwappt über uns zusammen. Hüpfen. Schreien. Der sonst eher bedächtige Eintrachtler vor mir springt auf, schreit, schreit. Mein Mit-Adler von links klopft mir wie verrückt auf die Schulter. Mein Mit-Adler rechts hüpft und springt wie ein Gummiball und ich schreie, hüpfe, klopfe, alles gleichzeitig. Noch ein Mit-Adler von hinten. Wir packen uns. An Händen. Armen. Hüpfendes, lachendes, jubelndes, kreischendes Knäuel. Jacken. Schals. Fliegende Mützjer. Hüpfhüpfhüpf., Wortfetzen. Stammel. Hast du das gesehen? Wahnsinn. Der Chris. Und von wem kam der Ball? Alex. Ja. Von Alex. Und der Altintop. Mann. Der Altintop. Ganz cool. Unfasslich. Halil.
Viertel vor neun. Im Auto. „Mal ehrlich – hattest du wirklich noch an die drei Punkte geglaubt...?“ „Ehrlich gesagt: Nein." Pause. "Obwohl: Eine Chance hat man immer noch...“
Ja. Eine Chance hat man immer noch. Und heute, heute haben wir sie genutzt.

Ballgetändel im Mittelfeld. Noch in unserer Hälfte. Angriffsversuch der Freiburger. Aber Chris hat den Ball. Chris. Gut. Bärenstark heut wieder. Chris. Aber – hey, was ... macht er da? Net so lässig. Mann. Zu spät. Er tritt über den Ball. Hilfe. Jetzt wird’s noch mal kritisch. O Mist, o Jammer. Ein Freiburger ist da. Hilfe. Tausend Stimmen, ein einziger Schrei:„Hiiiin!“ Karl, mei Drobbe. Aber da... was e Glück. Da ist Maik Franz – „Maaaaaaaaaik!“ – er kriegt irgendwie ein Bein dazwischen. „Raus. Hau ihn raus.“ Und Maik haut ihn raus. Schnörkellos. „Eintracht! Eintracht!“ höre ich mich schreien. Der Ball segelt in hohem Bogen ins Halbfeld in die Freiburger Hälfte. Da steht Meier. Meier – „Aleeeeeeeeex“. Der reckt sich hoch, erwischt den Ball mit dem Kopf, der witscht ihm über den Scheitel, nimmt Fahrt auf...
Gedanken rasen durch meinen Kopf: "Das gibt’s doch gar nicht... wir werden doch nicht wirklich? In letzter Minute.... ich fass es nicht... o bitte...o Mann.... der Ball fällt flach direkt in den Lauf von... Altintop – es ist Altintop ...der macht das Tor...der macht es... die Chance wird er sich nicht entgehen lassen, grad er net, nach diesem Spiel...der will das Tor machen, der wird es machen...ganz bestimmt...“
... und landet auf dem Fuß von Halil Altintop. Der nimmt den Ball an, ganz ruhig, sehr konzentriert, läuft auf den Torwart zu, verzögert kurz, lässt ihn aussteigen, nimmt Maß und hebt den Ball mit dem Innenrist über den Torhüter... der Ball fliegt in hohem, weichem Bogen .... senkt sich... schlägt ein.....ja, ja, ja... Er ist drin. Der Ball ist drin: „Tooooooooooooooor.“
Eine Woge von Glück schwappt über dem Spielfeld, schwappt über dem Stadion, schwappt über uns zusammen. Hüpfen. Schreien. Der sonst eher bedächtige Eintrachtler vor mir springt auf, schreit, schreit. Mein Mit-Adler von links klopft mir wie verrückt auf die Schulter. Mein Mit-Adler rechts hüpft und springt wie ein Gummiball und ich schreie, hüpfe, klopfe, alles gleichzeitig. Noch ein Mit-Adler von hinten. Wir packen uns. An Händen. Armen. Hüpfendes, lachendes, jubelndes, kreischendes Knäuel. Jacken. Schals. Fliegende Mützjer. Hüpfhüpfhüpf., Wortfetzen. Stammel. Hast du das gesehen? Wahnsinn. Der Chris. Und von wem kam der Ball? Alex. Ja. Von Alex. Und der Altintop. Mann. Der Altintop. Ganz cool. Unfasslich. Halil.
Viertel vor neun. Im Auto. „Mal ehrlich – hattest du wirklich noch an die drei Punkte geglaubt...?“ „Ehrlich gesagt: Nein." Pause. "Obwohl: Eine Chance hat man immer noch...“
Ja. Eine Chance hat man immer noch. Und heute, heute haben wir sie genutzt.
Ringelreihen :-)
Also, bei mir lief das Ganze irgendwie viel schneller ab. ;-) Als Altintop den Ball bekam, war ich mir sicher, dass er den macht. Manchmal wird man eben belohnt. Und das ist - natürlich nur für einen Moment - alles gut. :-)
AntwortenLöschenDanke und Gruß vom Kid
Ja, Kerstin, ich habe noch bis so 10 min. vor Ende dran geglaubt. Als dann die Nachspielzeit angesagt wurde, dachte ich okeeeeee, aber habe nicht mehr dran geglaubt.
AntwortenLöschenDann ging's ganz schnell. Und als Altintop den Ball hatte, das war ja direkt vor meiner Nase, da dachte, jetzt macht er's, jetzt....
Ein geniales Gefühl war das. Anders als damals gegen Karlsruhe, da war vor allem Erleichterung. War ja auch eine andere Situation damals, irgendwie vor dem Abgrund.
Gestern war es mehr nur pure Freude, bisschen Triumphgefühl. Jedenfalls sehr gut!
Ach ja, schön ist es gerade. Ich genieße den Augenblick. Ein bisschen Vorfreude, Spannung, was da noch kommen mag. Die Mannschaft präsentiert sich gerade ganz anders als noch letzte Saison, oder auch ganz anders als bis zum Berlin Spiel. Ich glaube, da geht noch was :-)
Liebe Grüße
Nicole
Jaaaaa. Natürlich ging's in Wirklichkeit vielleicht ein bisschen schneller - aber doch so oder zumindest so ähnlich war es - für den Moment ,-)
AntwortenLöschenUns ist auch direkt nach dem Spiel das Ama-Tor eingefallen. So genial und großartig das am Sonntag war, das Tor von Ama war doch noch eine andere Geschichte. Wie du sagst, Nicole: Am Sonntag einfach nur: Glück und Hüpf und Euphorie - damals gegen Karlsruhe: Zentnerlast vom Herzen.
Ich finde auch: Wir genießen das jetzt einfach - egal wie lange es dauert. Am liebsten bis zum Eurobbabogaal **gg - und dann sehen wir weiter.
Vielen Dank fürs Kommentieren, vielen Dank auch an all die, die via Maik-Franz-Link hier vorbeigeschaut haben und/oder künftig hier mitlesen wollen. Das freut mich sehr :-)))
Mag ja sein, dass es an der reichhaltigen Verproviantierung lag oder wohl eher an dem getrunkenen Wein aber ich war mir völlig sicher, dass wir das Spiel noch gewinnen und ähnlich wie Kid habe ich innerlich schon gejubelt, als Halil sich elegant vor Toprak schob und sich damit den Ball sicherte.
AntwortenLöschen"Da isses ja endlich" dachte ich ein erkleckliches Weilchen bevor der Ball im Tor lag.
Und gerne das ganze in Hamburg nochmal.
"Da isses ja endlich." ** - das hast du aber schön gesagt, lieber C-E :-) und triffst damit genau den Grat zwischen "Ich glaubs net, dass es noch fällt" und "Ich weiß genau, es fällt noch."
AntwortenLöschenJa. Noch einmal in Hamburg. Gerne!
Maik Franz hat einen Link zu deinem Blog??? Oh...
AntwortenLöschenHamburg wird spannend. Hoffe ich. Ich altere gern um ein paar weitere Jahre, wenn's sein muss.
LG
Nicole
oops.. wollte da keinen falschen Eindruck erwecken: MF-Link zielte nur auf diesen speziellen Eintrag zum Freiburgspiel. War sehr überrascht davon und hab mich sehr darüber gefreut :-)
AntwortenLöschenUnd nix da: Gewinnen macht jünger, net älter ,-)) Also auch deshalb: Weiter siegen :-)))
Drei Punkte habe ich erwartet. Drei Punkte habe ich bekommen. Das wärmt das Herz in diesen kalten Tagen & macht die Seele glücklich. Danke für einen tollen Beitrag & für das Mitnehmen ins Stadion, Kerstin!
AntwortenLöschenViele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
Fritsch.
Sehr schön-Danke Kerstin.
AntwortenLöschenSieg gegen den HSV und der Traum geht weiter.
LG
(B)