Was e Woch, was e Hektik. Die ersten rotundschwarzen Eintracht-Schnipsel im neuen Jahrzehnt sind deslhalb leider noch nicht ganz fertig geworden - sie kommen am Freitag. Als Ersatz gibt es einen Eintrag ohne viele Worte - auch eine Art Schnipsel, und zwar handelt es sich um Memory-Schnipsel, bei denen - wie bei den richtigen Schnipseln ,-) und vor allem wie beim richtigen Memory - sich eines zum anderen fügt.
Könnt Ihr erkennen, welche zusammengehörenden Eintracht-"Pärchen" sich hinter den folgenden Bildern verstecken? Manchmal muss man um die Ecke denken - und manchmal die Bildchen einfach wörtlich nehmen.
Ein Beispiel aus den 1970er Jahren:
Und jetzt geht's los!
1980er/90er Jahre:
Nachtrag am Donnerstag: Viel Spaß heute abend!
Könnt Ihr erkennen, welche zusammengehörenden Eintracht-"Pärchen" sich hinter den folgenden Bildern verstecken? Manchmal muss man um die Ecke denken - und manchmal die Bildchen einfach wörtlich nehmen.
Ein Beispiel aus den 1970er Jahren:

1980er/90er Jahre:
Nachtrag am Donnerstag: Viel Spaß heute abend!
Dann will ich mich mal versuchen: :-)
AntwortenLöschen1980er/90er Jahre:
Das ist leicht: Stein und Bein.
1990er Jahre:
Schur und Bindewald?
2000 ff:
Tja, da will mir gar nichts einfallen …
1950er/60er Jahre:
Pfaff und Loy. Loy, weil ich den Leu hinter dem Löwen vermute.
1980er Jahre:
Auch schwer. Mitchell und Kaczor? Der weltenbummelnde Australier als „Tramp“ und Kaczor, der uns als „Bomber“ präsentiert wurde?
1980er Jahre:
Falkenmayer oder Detari und Möller?
Ganz aktuell ,-):
Skibbe (ganz sicher) und Bruchhagen. Oder? :-)
Noch aktueller :-)):
Christoph Preuß im Eintracht Frankfurt Museum am 14.1.2009 um 19.30 Uhr. :-)
Gruß vom Kid
Halt, Mitchell und Kaczor ziehe ich zurück - die haben nie zusammen für die EIntracht gespielt. :-)
AntwortenLöschenHey...cool :-) Fast alles richtig, und die Pärchen, die du nicht erraten hast, die sind wohl auch nicht so gaaaaaanz eindeutig. Da hier wohl keine Massen an Bildchen-guckenden-Pärchen-puzzelnden Ratern mehr zu erwarten sind, löse ich einfach mal auf:
AntwortenLöschen90er, ja richtig: "Schui" und Binde
2000er: ...mmh... Ama und Ochs (ich gebe zu: Der Ama ist schief... ging in die Richtung: Kapitän der Herzen und "Ama" als Konjugationsform von amare...mmh...)
50er/60er: Pfaff und Loy - jaaaa, genau!
80er: Tramp is schon mal gar net schlecht - gemeint war aber ein ganz bestimmter: Nämlich Charlie Chaplin und da dann also auch unser Charly - und dazu gehört (in den 80ern) - na klar: Bum (Kun Cha, natürlich,-)
80er: Da is wirklich keiner drauf gekommen, dem ich die Bildchen vorher gezeigt habe - der Kid :-) ist eigentlich der, dem es nächsten liegen müsste: Vorne das ist - richtig :-) - Falke und das zweite Bild steht für...jajaja, seeeeeeeeeehr um die Ecke... Weise (deswegen auch die 80er :-) Wie kamst du auf Detari oder Möller?
Skibbe und Bruchhagen, Christoph Preuß und Museum - claro que :-)
Vielen Dank fürs Mitraten!
Ama und Ochs - da stand ich wohl wie der Ochs vorm Berg. :-)
AntwortenLöschenCharlie, natürlich! *patsch* Und Cha war ja einfach ... (jetzt, wo ich es weiß) :-)
Detari - ich weiß es nicht mehr. Möller hatte ich von Moll abgeleitet - das passiert, wenn man keine Noten lesen kann und spekuliert. ;-)
Danke fürs Rätsel!
Gruß vom Kid
Na, Hauptsache der Ochs steht heute nicht vor einem solchen ,-))... Abber im Ernst: Null Ochs vorm Berg. Deine Trefferquote war doch wirklich seeeeeeeehr hoch.
AntwortenLöschenDanke fürs Rätseln :-)