Unterschiedsspieler, der (pl. (selten die); fußballneudeutsch für einen Spieler, der – wie der Name schon sagt – den Unterschied machen und ein Spiel entscheiden kann. Bsp . → Rebic, Ante (Eintracht Frankfurt) , der in der ersten Runde des DFB-Pokals 2019/20 “ den aufmüpfigen Drittligisten Waldhof Mannheim quasi alleine in die Knie zwang. “ In der Regel ist der → Unterschiedsspieler ein Offensivspieler, aber auch Defensivspieler „mit einer starken Technik und einem guten Gespür für Räume imOffensivspiel“ können Unterschiedsspieler sein - Bsp. → Baumgartner, Christoph TSG Hoffenhei m) , → Kimmich, Joshua (FC Bayern München) oder →Kostic, Filip (Eintracht Frankfurt), der für seinen Trainer →Adi Hütter derzeit „der absoluteUnterschiedsspieler“ ist. Auch Torhüter können den Unterschied machen ( Bsp. Neuer, Manuel, FC Bayern München ), was als Beleg dafür gelten kann, dass auch Spieler, die nicht der Mannsc...
Hauptsache neue Schnipsel kommen! Ansosnten hoffen wir mal, dass unsere Jungs auf dem nicht zu betretenden Rasen gut trainiert haben und den Bayern, die in Bordeaux hoffentlich weiter Feuer kriegen, am Samstag ordentlich Druck machen.
AntwortenLöschenNun ich werde die Wartezeit mit einer Frikadelle verkürzen. Hilft vielleicht auch bei den anstehenden Aufgaben, oder?
AntwortenLöschenViele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
Fritsch.
Wie? Keine Schnipsel? Gut, dann nehme ich auch eine Frikadelle. Welche? Die, nach der die Eintracht gewinnt, bitte. :-)
AntwortenLöschenGruß vom Kid