Direkt zum Hauptbereich

Plan Q!

Vorgestern hatten wir Wintereinkaufsversammlung unserer Rheinhessen-Managerliga, die traditionsgemäß erst nach Ende der Transferperiode stattfindet und uns Gelegenheit gibt, die Kader noch ein wenig nachzurüsten. Wie im richtigen Leben war André Schürrle der Spieler, der für die meiste Kohle über den Tisch gegangen ist, und auch sonst standen die restlichen noch auf unserem internen Markt befindlichen Wolfsburger hoch im Kurs, wohingegen mancher, zum Hinrundenauftakt noch heiß begehrte Dortmunder sich unversehens auf dem freien Markt wiedergefunden hat (bei mir z.B.: Neven Subotic, dessen sinnfrei aus dem Halbfeld vors Tor geschlagene Flanken mich am Mittwoch bei der Dortmunder Heimniederlage gegen Augsburg nachhaltig erschüttert haben. Sah aus wie an einem rabenschwarzen Tag von Bastian Oczipka). Ebenfalls interessante Objekte der Begierde: Die Augsburger Spieler. Quadratisch, praktisch, gut hat jetzt sogar Herr Bobadilla  (ja, genau der, der im Hinspiel gegen die Eintracht den entscheidenden Treffer erzielt hat) einen Platz im Kader eines Managerkollegen gefunden. Ich habe kurzfristig überlegt, Halil Altintop zu verpflichten, dann aber doch davon Abstand genommen.  Och, nö.

Nach durchwachsenem Rückrundenstart geht es also für die Eintracht heute dorthin, wo Bobadilla und Altintop derzeit ziemlich erfolgreich Fußball spielen. Auf dem Papier (oder doch eher auf dem Platz?) spricht derzeit deutlich mehr für die Augsburger als für uns. Sie sind gefestigt. Sie haben etwas aufgebaut. Sie  spielen einen straighten, ansehnlichen Fußball. Sie stehen  auf einem CL-Platz. Lob. Lob. Lob.  Ok, ok. Ist ja schon gut. Außerdem ist Augsburg  für die Eintracht sowieso kein so richtig gutes Pflaster.  Bisher zwei Spiele, zwei Niederlagen. Zwei der drei  Heimspiele gegen die Augsburger waren dagegen richtige Hämmer – eines „woooooow“ und eines „auweia“. 

Die Augsburger haben zum Rückrundenauftakt zwei Mal gewonnen und sechs Punkte geholt. Und wir?  Wir haben – ohne Plan B – in Freiburg verloren und  - mit unversehens dann wohl doch aufgetauchtem Plan B  – gegen Wolfsburg (leider nur) einen Punkt geholt.

Niederlage, Unentschieden? Na? Macht es Klick? Für mich ist jedenfalls klar: Zur Komplettierung der englischen Woche fehlt uns jetzt nur noch eins und das ist ein Sieg. Ich gehe also fest davon aus, dass Alex Meier heute sein erstes Rückrundentor macht und wenn das so ist, könnt ihr euch – unabhängig davon  die Dinge auf dem Spielfeld auch aussehen mögen  – beruhigt zurücklehnen: Die Statistik weiß, dass wir Spiele mit Meier-Toren äußerst selten, eigentlich nie, verlieren.

Falls Meier doch nicht treffen sollte, falls weder Plan A noch Plan B funktionieren bzw. wieder auftauchen sollten, könnt ihr trotzdem ganz ruhig bleiben. Ich habe nämlich schon mal vorgesorgt: Gestern war ich auf einer Fastnachtssitzung im Nachbarort, verkleidet als:  Kuh.  Sollten nachher alle Stricke reißen, kann ich also höchstpersönlich eingreifen: Mit Plan Q hole ich selbige garantiert vom Eis.

In diesem Sinne: Auswärtssieg!

Kommentare

  1. Plan Meier ist aufgegangen. Keine Niederlage. Ergebnis: 100 Punkte für das rotundschwarze Orakel. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich war dermaßen erleichtert, dass es tatsächlich Meier war, der den Ausgleich erzielte. Jetzt haben wir den einen Punkt zumindest sicher, dachte ich. Als ich in den letzten MInuten dann doch nicht ganz so ruhig war, wie ich es statistikorakellmäßig hätte sein müssen, habe ich mich selbst immer wieder zur Ordnung gerufen. Manchmal bestätigen ja auch Ausnahmen die Regel. Heute zum Glück nicht ,-)

      Löschen
  2. Kuh vom Eis? Da habe ich negative Erinnerungen.

    Ich dachte auch, der Alex muss heute mal wieder ein Tor machen. Hat er auch. Wie gut. Und da kann der Augsburger noch so sehr zerren. Wenn so eine Vorlage kommt, dann macht der Meier sein Tor.

    Ich war auch höchst angespannt. Hatte auch noch bis zum Schluß gehofft, dass mein Tipp 2:3 doch noch gelingt... Egal, wichtiger Punkt für die Eintracht und jetzt schlagen wir Schalke am Samstag.

    Dieses Fußballmanagerspiel wäre ja nichts für mich...

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...