Samstag, 23. Juni 2018
WM und Sommerschnipel: Lachen oder Weinen?
Der Sommer und die Fußballweltmeisterschaft gehen weiter
ihren Gang, beides bisher mit mehr Höhen als Tiefen. Und auch wenn man – wie ich – nur
einen Teil der Spiele live sehen kann oder will und sich auf Zusammenfassungen
beschränkt, stochert man so ganz allmählich mit seinen Spieltipps nicht mehr
vollkommen ins Leere, sondern hat zumindest eine begründete Ahnung, wohin der
Hase bzw. der Ball laufen wird. Bei Kolumbien „singt
James und nimmt dann auf der Bank Platz“ – dann ist es ja kein Wunder, dass
Kolumbien gegen Japan verliert - und die haben ja auch Hasebe. Lewandowski hat beim Spiel gegen den Senegal
satte 14 Ballkontakte und verabschiedet sich mit den Polen vielleicht bereits in der Vorrunde aus dem Turnier. „Es gibt keine
Kleinen mehr im Fußball,“ das wissen wir schon länger. Berti Vogts hat das
seinerzeit gesagt und ich dachte, er hätte über die Körperlänge von Fußballern
und über sich selbst gesprochen.
Labels:
Bruda,
Friedhelm Funkel,
Huh,
Jogi Löw,
Katrin Müller-Hohenstein,
Lionel Messi,
Mezut Özil,
Neymar,
Oliver Kahn,
Oliver Weltke,
Pokalsieger,
Rurik Gislason,
Schweden,
Shaqiri,
Vincent van Gogh
Sonntag, 17. Juni 2018
WM- und Sommerschnipsel: Hossa!
Jetzt läuft sie also die Weltmeisterschaft, und war ich
vorher eher betont „mir doch egal“ und wild
entschlossen, mir maximal einige ausgewählte Spiele anzuschauen, hat mich dieses Mal
überraschend schnell das WM-Interesse (Fieber wäre dann doch eine Nummer zu hoch
gegriffen) erfasst. Von Anfang an fügt sich das Spielgeschehen wunderbar in unsere
sommerlichen Abläufe, ist wie ein
kontinuierlicher Nebenton warmer Tage und langer Abende. Viel Arbeit,
schwimmen, offene Fenster und Türen, draußen sein, spätabends gefräßige
Schnecken von Blumen und Gemüsepflänzchen absammeln, Katzen, die sich wie
Erdferkel in Beeten wälzen, Bücher, Musik, Tagträume. Und Fußball.
Abonnieren
Posts (Atom)