Noch eine Woche bis zum Trainingsauftakt. Immer neue Meldungen von Abgängen, als Neuzugang kann bisher nur Branimir Hrgota verzeichnet werden. Aber das macht nichts, denn „wir haben noch viel Zeit“, die Transferperiode wird „spannend“ und „tricky“ und hinter den Kulissen geht das große „Ausmisten“, „Aufräumen“ und „Entstauben“ weiter. Gut, dass wir jetzt endlich wissen, was für ein schrecklicher Saustall bei der Eintracht geherrscht hat, und was für ein Glück, dass endlich jemand da ist, der so richtig durchwischt.
Dienstag, 28. Juni 2016
Freitag, 24. Juni 2016
Rotundschwarze EM-Schnipsel: Au offensiv. Hehe. Und immer on fire.
Die Welt draußen ist derzeit blauundgrün und genau das sind
auch die bisher vorherrschenden Farben bei der EM in Frankreich. The boys in
green und mehr noch die in blau sind einfach wunderbar. Und sonst so?
Ronaldo ist und bleibt Ronaldo, findet trotzdem Zeit für ein
Selfie mit einem Flitzer und zeigt, dass er nicht nur ist wie er ist, sondern außerdem ein begnadeter Fußballer. Jogi Löw hat das
Hosen-Gate gut überstanden und ist au offensiv. Mario Gomez spielt Stoßstürmer,
obwohl es den gar nicht mehr gibt. Die Trikots der Schweizer überzeugen durch
Rissfestig- und Haltbarkeit. Andi Möller hüpft ungarisch grün und merkwürdig im Hintergrund. Fast alle wichtigen Tore
fallen in der letzten Minute oder danach und in genau selbiger erleidet ein
isländischer Radioreporter fast einen Herzkasper. Wer will es ihm verdenken.
Unterdessen sieht Mehmet Scholl viele wunderbare Spiele, worüber Oliver Kahn
erst nochmal nachdenken muss. Hehe.
Treten die Engländer jetzt eigentlich auch aus der EM aus? Möglicherweise dürfen die Schotten nachrücken. Gareth Bale ist ein
cooler Typ und hat – so berichtet Bela Rethy
- seinen eigenen Frisör mit nach Frankreich gebracht. Warum erschließt sich nicht so recht, trägt er
doch wie viele andere die Hey-ich-bin-cool-Trend-Frisur, die Alex Meier schon
vor Jahren antizipiert hat und die meine Oma wahrscheinlich mit „Duddel auf dem
Kopf“ bezeichnet hätte.
Apropos
Wales: Flashback
Labels:
Albert Einstein,
Andi Möller,
Beckmann,
Brexit,
Bryn Terfel,
Duddel,
Fredi Bobic,
Gareth Bale,
Hans Purrmann,
Island,
Nordirland,
Public Viewing,
Senckenberg-Museum,
Speyer,
U23,
Wales,
Will Grigg
Sonntag, 12. Juni 2016
Der Stand der Dinge
Still ruhte der Blog in den vergangenen Wochen. Nicht etwa, weil es mir vor Glück die Sprache verschlagen, sondern weil mich die Arbeitswelt voll im Griff hatte. Wird wieder mehr. Und bevor die EM-Dinge so richtig an Fahrt aufnehmen, hier ein kleiner Zwischenstand zur - yeah! - Erstliga-Saisonvorbereitung der Eintracht. Ich hoffe, ich habe das, was in den letzten Wochen durchs Netz und durch die Zeitungen geschwappt ist, alles richtig verstanden und zusammengefasst.
Also:
Also:
Abonnieren
Posts (Atom)