Direkt zum Hauptbereich

Vorher/Nachher

Das Gesicht des Trainers ist der Spiegel des Zustands seiner Mannschaft. Sagt Christoph Daum.

Das ist wohl wahr:


Das gleiche gilt im Übrigen für das Gesicht eines Fans:


PS: Ein Daumenkino (sic!) mit dem Gesicht des Eintracht-Trainers vom ersten Trainingstag bis zum letzten Spieltag der Saison ist aus mannschaftszustandsdokumentarischen Gründen bereits in Vorbereitung.

Kommentare

  1. Also ich fürchte ja, dass der Gesichtsausdruck eines Trainers seinem höchsteigenen Zustand entspricht. Und wie sagt Karl Kraus? Ab 40 ist man für sein Gesicht verantwortlich. C.

    Ansonsten fällt einem nach den neuesten Nachrichten (Franz, Kittel) erst mal der Kiefer runter.

    AntwortenLöschen
  2. Und ich fürchte ja: Karl Kraus hat recht ,-)

    Ansonsten: Ja. Das mittlere Bild unten gibt die Reaktion auf die Nachrichten aber auch ganz gut wieder, zumal einem eh fast die Worte fehlen. Unfasslich. Scheiße. Maik Franz wird uns bitter fehlen in den kommenden Wochen. Sonny hätte sicher auch noch für die ein oder andere Überraschuns sorgen können - bei ihm muss man jetzt aber vor allem erst mal darauf hoffen, dass er das gut wegsteckt und wieder richtig auf die Beine kommt. So jung, so talentiert, so ein Rückschlag. Das ist richtig elend...

    AntwortenLöschen
  3. Ich bin über 40 und für mein Gesicht nur bedingt verantwortlich zu machen, meine ich. Besonders heute Nachmittag war das der Fall, wo es für kurze Zeit selten kraftlos daher kam.

    Na ja, das Gesicht ist eh das erste, das du abschreiben kannst, wenn dich das Glück verlässt, hat mal einer gesagt, der besser schreiben konnte als ich. Worauf es jetzt ankommt, ist der Wille. Über meine Maske mache ich mir wieder Gedanken, wenn der Klassenerhalt geschafft ist. :-)

    Gruß vom Kid

    AntwortenLöschen
  4. daum-enkino ist gut :-)

    viele grüße

    beve

    AntwortenLöschen
  5. ...was soll denn die Aussage von CD,
    daß der Klassenerhalt
    ''außergewöhnlich''
    wäre?
    (FNP)

    ...ganz der Motivator,...Hut ab!

    Gr. aus HB...

    ps:
    Am Samstag ist Laminatlege-Tag,...werde nur
    ab-und-zu mal um die Ecke ins Wohnzimmer schielen...
    Vielleicht hilft DAS ja.
    Das wäre außergewöhnlich. :-/

    AntwortenLöschen
  6. @Kid: Ich glaub fast, im Masken tragen sind wir beide nicht so besonders gut.

    @Beve: Wird sich noch rausstellen, ob es am Ende großes Kino oder doch eher eine Tragikkomödie gewesen sein wird (das Wort, das mir statt „Tragikkomödie“ zuerst eingefallen war, hab ich jetzt lieber nicht hin geschrieben).

    @Weserbembel: Ja...ey..das motiviert voll. Dazu fällt auch mir nichts ein, schon gar nichts Außergewöhnliches. Außer vielleicht: Nix da Laminat legen. Das gilt nicht. Hinschauen. Mithelfen. Nicht unterkriegen lassen. Jetzt erst recht! Siegen!

    Lg in alle Richtungen, K.

    AntwortenLöschen
  7. Die Maske ist mir seit dem 15.1.2011-aus dem Gesicht -gefallen-aus unterschiedlichen Gründen,*lächelt.*
    Kid,hat Recht-was jetzt zählt ist-Wille-eiserner Wille und vor allem,eine Portion,Abgeklärtheit und Mut und dazu gehört der eiserne Wille,dass- GANZE-gnadenlos und unwiderruflich-zu Ende-zu bringen und es dann dabei belassen.
    Ich bin sehr gut gerüstet und verdammt gut aufgestellt,*lacht*.
    Ich werde nicht hart fallen-im Gegenteil und ich hoffe,die Mannschaft auch.:-)
    LG
    (B).

    AntwortenLöschen
  8. Er hat den Spiegel vorgehalten bekommen, stellvertretend für Dich hat das der Herr Steinbrecher übernommen;) Falls Du es noch nicht sehen konntest, hier der Daum-Auftritt im ASS:
    http://www.youtube.com/watch?v=z1cvXVWI_ow
    Das ZDF liest hier anscheinend mit:P

    AntwortenLöschen
  9. @Barbara: Du musst es mir doch irgendwann mal erzählen, was da war, an diesem 15.1.2011... Wir werden mutig sein. Und wir werden es zu Ende bringen. Doch. Werden wir.

    @Shlomo: Danke für den Link (jaja, der Steinbrecher - regelmäßiger Leser hier *gg) - ich hatte in der Tat nur den Schluss des Sportstudios mitbekommen und hab's mir jetzt noch mal im Zusammenhang angekuckt. "Unsere Truppe, die Frankfurter." "...sag ich nach wie vor..." Mmh. Ein bisschen weniger NLP und Daum und putzige Metaphern, und ein bisschen mehr zum Spiel wär mir ja noooooooooch lieber gewesen ,-) Aber alles egal, alles besser als das, was war. Er ist dabei etwas in die richtige Richtung zu verändern - das Spiel am Samstag war das mit Abstand beste in der Rückrunde. Punkten in Mainz, drin bleiben - und dann sehen wir weiter!

    Danke euch sehr für eure Kommentare - lgk

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...