Direkt zum Hauptbereich

Anders vorgestellt

Was für eine merkwürdige Woche, was für ein Nebeneinander von Allem und Jedem. Wie jede Woche, wie keine Woche. Roland Koch geht - niemals so ganz. Wir hadern mit der Eintracht, lecken unsere Wunden und diskutieren uns einen Wolf. Selbiger spricht prompt abends mit Ochs im häsischen Rundfunk - über Flaschen und als Gegenleistung bekommt er als Geschenk einen Kapitän  Umgekehrt. Natürlich. Die Eintracht backt kleine Brötchen und gewinnt in Haibach, ganz ohne in der zweiten Halbzeit einzubrechen, im Gegenteil, woran wir einmal mehr merken, dass sich gute Trainingssteuerung auszahlt. Schalke klotzt statt zu kleckern – ebenso wie Herr Sarrazin, der die öffentliche Meinung bedient und genügend aufrechte Demokraten findet, die bereitwillig von Talkshow zu Talkshow wandern, um die kruden Thesen noch ein bisschen breiter zu treten (Ich frage mich ernsthaft, ob es irgendwo ein Klon-Archiv gibt, aus dem die verschiedenen TV-Sender täglich eine neue junge, attraktive und unglaublich gebildete Wissenschaftlerin mit Migrationshintergrund hervorzaubern). Im Eintracht-Museum werden alte Geschichten bewahrt und erzählt  und neue erlebt. „Was genau ist das – der vierte Fall?“ lautete am Sonntagabend die Frage an einen Quiz-Kandidaten. Er antwortete: „Vierter Fall? Das ist 2 hoch 4.“ Wenn ich es recht überlege: Warum eigentlich nicht?

Anders vorgestellt, haben sich Markus Steinhöfer und Marcel Heller ihren Verbleib bei der Eintracht. Anders vorgestellt, haben sich Ümit Korkmaz, Michael Skibbe und wir die ersten beiden Spieltage der Saison. Und ganz sicher anders vorgestellt haben sich Marcos Alvarez und seine Familie den gestrigen Fußballabend mit der U23 beim KSV Hessen Kassel. Unfasslich.

Sollte es wirklich ein paar Leser geben, die auf die nächste Schnipsel-Ausgabe warten – i did my very best, aber ich habe es einfach nicht geschafft, den angekündigten Termin zu halten. Die nächsten Schnipsel kommen – ich hoffe noch vor, spätestens an diesem Wochenende.

„I can’t be good, honey – cause this world’s gone wrong.“ (Mississippi Sheiks)
„Karamba, die Welt ist schön.“ (Manolito)

Kommentare

  1. Ja, diese Leser gibt es. :-) Aber bis dahin begnüge ich mich gerne mit diesem Eintrag. Und den möchte ich mir gar nicht anders vorstellen. :-) Gruß vom Kid PS: Was gestern Abend in Kassel passiert ist, ist wirklich unfassbar. Und zum Kotzen.

    AntwortenLöschen
  2. Auch ich gehöre zu denen, die auf Deine Schnipsel warten. Aber es hat auch sonst viel Lesenswertes bei Dir gegeben!
    Gruß
    Carsten

    AntwortenLöschen
  3. Die Schnipsel sind für mich so etwas wie ein Herzstück meines Bloggens. Sie beschäftigen mich sehr, sind immer wieder eine große, auch schreiberische Herausforderung. Das vernebelt mir offensichtlich manchmal die Sinne... ich hatte mit einer gewaltigen, durchs Netz wogenden "Wir wollen Schnipsel"-Welle kokettiert ,-) - und freue mich umso mehr über euer nettes Feedback. Danke!

    AntwortenLöschen
  4. "Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." (John Lennon)

    Das ist ein guter Ersatz für die Schnipsel & sei Dir sicher: Auch für mich sind die Schnipsel ein Herzstück. Genauso wie die Kurzweil, die Tiefe & der Humor, den ich hier erleben darf. Immer wieder. Danke!

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
    Fritsch.

    AntwortenLöschen
  5. John Lennon hatte recht. Und den Dank, lieber Fritsch, gebe ich gerne zurück. Habe mich sehr über deinen Kommentar gefreut.

    Ich schnipsele sicher weiter - ob hier im Blog - mal sehen. Ich bin mir im Moment nicht sicher, ob die Schnipsel in dieser Form in die Bloggerlandschaft passen.

    AntwortenLöschen
  6. Ich werde mich heute in Ruhe den schönen Schnispeln widmen. Aber eines weiß ich schon jetzt: Die Schnipsel in dieser Form passen nicht nur in die Bloggerlandschaft. Sie gehören in die Bloggerlandschaft!

    "No retreat, baby, nor surrender" (Bruce Springsteen)

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
    Fritsch.

    AntwortenLöschen
  7. Hey ho… wie schön - du hast ja Bruce mitgebracht… mitten ins Rock'n Roller-Herz - ganz herzlichen Dank! „Something in my soul – is always Rock'n Roll“ (Joe Strummer) -

    Wir werden sehen :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...