Direkt zum Hauptbereich

Intermezzo. Seehofer im Tor.

Seit vielen Jahren spiele ich gemeinsam mit vier Freunden ein Fußballmanagerspiel. Wir sind die Rheinhessenliga: Mannschaften zusammenstellen, Spieler kaufen, jede Woche aufstellen und auswerten, Meister ermitteln. Mein Erfolg in den vergangenen Jahren war - wie hier gelegentlich berichtet - eher mäßig, nicht zuletzt deshalb,  weil meine Mannschaft, unabhängig vom tatsächlichen Leistungsvermögen, in der Regel äußerst optimistisch mit einer erklecklicher Zahl aktueller Eintracht-Spieler besetzt war. Was bisher verständlich, aber äußerst unklug war, ist inzwischen ein Erfolgsgarant. Seit letzter Saison wendet sich nämlich wie im realen Bundesligaleben so auch in der RHL das Blatt. Jetzt gilt: "Je mehr Adler, desto besser." Und deshalb spiele ich in diesem Jahr oben mit, bin auf Vize-Meisterkurs, mehr noch: die Spieler der Eintracht - sonst bei den Managerkollegen nicht sehr begehrt - stehen hoch im Kurs und gingen bei der Einkaufsversammlung für viel Geld über den Tisch. Aber das ist ein anderes Thema.

Heute Nacht habe ich - keine Ahnung warum - von der RHL geträumt. Ich träumte, dass wir beschlossen haben, künftig keine Spieler, sondern stattdessen Politiker zu verpflichten. Strange enough. Ich berichte meinen Freunden darüber im Chat. Es entspinnt sich folgendes Gespräch:

***
R1: "Ich verpflichte Seehofer fürs Tor. Der lässt keinen rein."

R2: "Höchstens für die Bank.  Gegen Mus-Salvini ist das doch ein Amatör. "

R1:."Dazu dann auch noch Orban,  wenn ihn die Bayern verpflichten."

R3: "Mauerfußball."

R4: "Ich nehme Angie.  Die schafft das."

R3: "Bei mir spielt Sarah Wagenknecht im Sturm. Hähä - Links außen, ist aber leicht angeschlagen."

R1: "Für das Mittelfeld Kubicki von der FDP. Ein echter Abräumer, der aber schnell auf Angriff umschalten kann. Außerdem ist er geschult in Systemwechseln..."

R2: "Das beherrscht jeder FDPler.  Alte Genscher-Schule..."

R4: "Ich verpflichte Trump. Der gewinnt immer, egal was alle anderen behaupten."

R1: " Bei mir im Sturm rechts spielt von Storch. Da sie bereit ist, auf Kinder zu schießen, stellen wir die Balljungen am besten hinter das gegnerische Tor."

R3: "Uschi fürs defensive Mittelfeld. Muss ich halt vorher immer kontrollieren, ob ihre Schuhe in spielbarem Zustand sind..."

R1: "Von der SPD kaufe ich keinen, seit der Kassenwart "Quelle" Lafontaine das Spielmotto ausgab: Elf Feinde müsst ihr sein ..."

R3: "Mein Kapitän wird Robert Harbeck. Der erzählt garantiert keine Internas."

R2: "Vorsicht.  Der behält am Ende gerne den Spielball und enteignet ihn."

R3: "Wie wär's mit Theresa May? Die hat immer einen Plan..."

R2: "Die wird doch nicht mal von ihren eigenen Leuten angespielt..."

R5: "Ich verpflichte Frédéric Macron. Der bringt uns garantiert nach Europa. Vielleicht sogar auf den Thron."

R1: "Lieber erstmal Lissabon schlagen statt sich auf einen Franzosen zu verlassen."

R3: "Wird erledigt!"
***

In diedem Sinne. Aber jetzt erstmal Augsburg. Heimsieg. Drei Punkte für noch mehr Europa und sonst gar nix.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...