Direkt zum Hauptbereich

#Läuftbeiuns

Heute also gegen den VFB Stuttgart.  Auftakt zum Endspurt der Saison. Und die Chancen stehen verdammt gut, dass dieses Europa kein Einmal-Projekt bleibt, sondern wir auch nächstes Jahr nach Europa ausströmen.  Euro-League oder Champions League - das ist hier die Frage und nach dem ersten Teil des Spieltags gestern sind die CL- Chancen - Stand jetzt - nochmal deutlich realistischer geworden. Das ist ein bisschen wie beim Eurocup - also: wenn sonst keiner will, wir wollen! Bin sicher, dass wir, wenns der Wahrheitsfindung dient, unsere Kaptänsbinde gerne nicht nur heute, sondern jede Woche dem europäischen Gedanken widmen.

Und wenns läuft, läuft's. Auch die Lissabon-Fahrer dürfen sich jetzt aus vollem Herzen auf die nächste Auswärtstour freuen - Lissabon im Frühling. Ich war mir übrigens auch schon direkt nach dem ersten Pyro Schock - echt! - sicher, dass es keinen Fanausschluss geben würde. Konsequenz kommt immer dann ins Bröckeln, wenn man sich damit ins eigene Fleisch schneidet. Due Eintracht ist im Moment die Frischzellenkur für einen ansonsten vor sich hin dümpelnden Wettbewerb - warum sollte die UEFA ein Interesse daran haben, uns auszuschließen? Alles eine Frage der Prioritäten. Und mal sehen, ob das der Pyroszene so in die Karten spielt (oh, wie sind wir erleichtert) oder eben nicht.

Heute also gegen den VFB. Und ich kann mir - so leid es mir für meinen schwäbischen Mit-Adler tut -  beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir dieses Spiel nicht gewinnen. Vierter. Wir. Heute abend. Die Sonne strahlt - bestes Stadion Wetter.  Aber auch kein ganz schlechtes Wetter, um nach Düsseldorf zu fahren (das vielleicht demnächst in Funkel-Town umbenannt werden wird) und dem diesjährigen Tourauftakt von his Bobness beizuwohnen.

Ich freu mich. Aufs Konzert und auf drei Punkte.

Kommentare

  1. Auf dem Weg zur Halle von bedenkliche Nachrichten aus dem.Stadion ("schwach heute..."). Kurz vor dem "Anpfiff" dann das 3:0.Vierter. Es ist der Wahnsinn.

    Das Konzert? Überraschend. Rockig. Zart. Unglaublich gut.

    AntwortenLöschen
  2. Schönes, rockiges Konzert, da stimme ich zu. Überraschend ausgefeilt, aber nicht geglättet. Und ein schöner Spaziergang in dem Park nebenan.
    Gruß aus Ostwestfalen

    AntwortenLöschen
  3. Da wurden also Prioritäten gesetzt: lieber Baumeister, äh, Musikmeister Bob als höhenfliegende Adler. Diese Priorisierung kann ich voll nachvollziehen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na ja, ich zum Beispiel hatte die Dylantickets schon seit Monaten im Schrank, da hatte die DFL noch nicht terminiert. Aber es ist manchmal schon schwierig...

      Löschen
    2. Höhenfliegend! Gibt es eigentlich Sauerstoffmasken mit Schnabeladapter?

      Löschen
  4. Brauchst du einen Adapter für einen Adlerschnabel oder für deine Schnabeltasse? ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ersteres möge Attila bitte nicht brauchen. Zweiteres, die Schnabeltasse, bewältige ich zurzeit noch locker ohne Adapter. Mit jeder Art von Rotwein drinne.

      Löschen
    2. Möge die Tasse heute abend gut gefüllt sein :). Erhebet alles, was und aus dem man trinken kann, und trinkt auf diese Eintracht.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...