Direkt zum Hauptbereich

33.Spieltag: Zeit für Alex

Heute also gegen den HSV.  Und eigentlich hatte ich geplant, meinen Spieltags-Blogeintrag mit der Frage "Wo bleibt Meier?" zu eröffnen,

verbunden mit einem flammenden Appell, den wieder genesenen und nach eigener Aussagen 100% fitten Alex Meier zumindest einige Minuten spielen zu lassen. Das hat sich jetzt von selbst erledigt, denn Trainer Kovac hat ein weiteres Mal gezeigt, dass er ein Taktikfuchs ist und hat Alex Meier von selbst in den Ring geworfen bzw. auf, die Bank gesetzt, aus Wertschätzung. Möglicherweise auch mit dem Hintergedanken, uns Fans gnädiger zu stimmen - zumindest die Minderheit der Fans, die ihm grollt, während die große Mehrheit ihm auch auf der Straße Dankbarkeit und Zustimmung entgegenbringt. Aber natürlich können uns seine Beweggründe, wie so vieles andere auch, schnurzpiep egal sein, Hauptsache, dass Alex erstmal mit dabei ist.

In der Pressekonferenz sprach Niko Kovac davon, dass er Alex Meier die Gelegenheit geben möchte, sich von seinen Fans in einem Heimspiel zu verabschieden. Er korrigierte das schnell - von wegen er könne ja gar nicht wissen, ob es potenziell Meiers letztes Spiel sei. Mag sein, dass ich da zu viel hineininterpretiere (keine Ahnung, woher dieses Misstrauen kommt), aber ausschließen würde ich es nicht, dass es möglicherweise Meiers letztes Spiel im Eintracht-Trikot sein könnte - das Bekenntnis der Eintracht zum Anschlussvertrag nach der aktiven Karriere und Alex Wunsch, noch ein Jahr Fußball zu spielen, passen nicht so recht zusammen.

Wie auch immer. Jetzt ist erstmal jetzt, der HSV kommt, die Eintracht hat noch die Chance auf Europa, und ich freue mich total darauf, Alex Meier morgen noch einmal (?)  im Waldstadion zu erleben. Es wird ein schönes Gefühl sein, jemandem zuzujubeln, der bei der Eintracht viel hat einstecken müssen und trotzdem viele, viele Jahre mit ihr durch Dick und mehr noch durch Dünn gegangen ist.

Sollte das Spiel morgen Spitze auf Knopf stehen - und auch dafür scheint mir einiges zu sprechen - wäre Kovac vielleicht gut beraten, Alex Meier (auch wenn er keine Waffe ist) einzuwechseln. Wie wir, die wir schon länger dabei sind, wissen trifft Meier nämlich gegen den HSV besonders gern und besonders fleißig, häufig sogar doppelt. Ob das auch für einen Fußballgott gilt, der ein Jahr lang ausgesetzt hat? Immerhin könnte es sein, dass der HSV bereits nach der Einwechslung Alex Meiers mit den Zähnen klappeer und freiwillig den Gang in die zweite Liga antritt.

Heimsieg mit Meier-Tor und sonst gar nix!

Kommentare

  1. Der Fußballgott ist bekanntlich giftiger als die giftigste Giftschlange (Stand jetzt: der australische Inlandtaipan). Und für Giftschlangen gilt: je länger der Winterschlaf, desto voller mit Gift. AMFG14 sollt also nach einem Jahr mit 0 Verbrauch randvoll sein - völlig ausreichend jedenfalls, um die selbsternannten Dinos endlich dahin zu kicken, wo sie definitiv jetzt mal hingehören. Darf gern auch für etwas länger sein. Dann müssen wir wenigstens eine Zeitlang keine Liga mit Videobeweis u n d dieser dämlichen Uhr ertragen.

    P.S. Für Uns Uwe täte es mir dennoch leid.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...