Direkt zum Hauptbereich

Wär' doch gelacht, ...

... wenn wir in der Rückrunde nicht noch einen Auswärtssieg  holen. Oder?

(Da das letzte  Woche mit dem einzeiligen Vorbericht so gut geklappt hat, musste ich es gleich nochmal probieren!)

Kommentare

  1. Never change a winning Vorbericht. An sich eine verheißungsvolle Strategie, liebe Kerstin, aber wie es scheint, bräuchte es mindestens eine zeitgemäße Neuauflage der Merseburger Zaubersprüche, um flügellahme Adler nochmal zu einer Energieleistung zu pushen. Vielleicht schafft es ja im letzten Spiel die Heimatmosphäre des rappelvollen Waldstadions, die letzten AS aus den müden Kriegern rauszukitzeln (geschätzter Kid: ausdrücklich keine Anspielung auf Blog G). Wir werden sehen. In diesem Sinne: einen angenehmen Sonntag noch wünscht allerseits von unnerm Storschenest - Ihne Ihrn ak.

    AntwortenLöschen
  2. So richtig zu lachen gab es gestern für uns wahrlich nichts. Was für ein lulliges Spiel, der einzeilige vorbericht hat ausgedient und ich werde mir für nächsten Samstag etwas Neues einfallen lassen müssen...irgendwas mit Fußballgöttern, die es am Ende doch noch gut mit dem Fußballgott meinen...

    Tor zu Tor, Treffer zu Treffer
    außergewöhnlicher Alex vor allen Anderen

    AntwortenLöschen
  3. Nein, zum Lachen war das nicht. Aber zum Freuen, wenn man denn wollte: Über einen Punkt und kein Gegentor.

    AntwortenLöschen
  4. Zum lachen? Wirklich nicht! Vor allem, da ein Gegentor deutlich wahrscheinlicher war als ein Eintracht-Tor. Das 0:0 war eher erduselt - und der guten Form von Trapp zu verdanken.
    KT1/Torwartgott

    AntwortenLöschen
  5. Als lupenreiner Monotheismus geht das jetzt aber nicht mehr durch.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wieso nicht?

      Auf dem Feld ein monotheistischer AMFG14
      Im Tor ein monotheistischer KTFG1

      Jeder in seinem separaten Himmel, das dazugehörige Universum ist die Eintracht.

      Löschen
    2. Okay, mit dem mittelalterlichen Konzept der vielen Himmel haut das hin. Und irgendwie ist die Eintracht ja auch ein Traditionsverein.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...