Direkt zum Hauptbereich

Weißblau.

Über der rein hessischen Welt spannt sich ein himmelblauer Bogen. Weiße Schäfchenwölkchen. 16 Grad. Milde Luft. Kräftiger Wind. Ein Tag zum Bäume ausreißen. Ein Tag, um... aber warten wir ab.

Waldstadion. 15 Uhr 25. Die Spannung steigt ins Unermessliche. Nur noch fünf Minuten bis zum Anpfiff. Die Mannschaften nehmen Aufstellung. Gleich werden sie einlaufen. "Schwarz weiß wie Schnee..." schallt es aus dem Stadionrund in den Spielertunnel. Aber da - was ist das? Statt in sich zu gehen, sich zu konzentrieren, geht eine Welle durch die Reihe der Eintracht-Spieler - von hinten nach vorne. Martin sagt es Halil ins Ohr, der lächelt und sagt es Alex. Der grinst und beugt sich hinunter zu Benny. Benny gibt es weiter an Chris, der wiederum an Pirmin, der sagt es Sebi, der übersetzt für Ricardo. Marco weiß sowieso was Sache ist und flüstert es Oka ins Ohr und der, der sagt es dann auch noch dem Christoph: "Ratz und Rübe sind doof und könne nix. Weitersagen."

Sieg!
(Zumindest träumen muss an so einem Tag erlaubt sein ,-)

Kommentare

  1. Sieg,Kerstin-
    genauso habe ich es auch gesehen-der Sieg war völlig verdient und mein Puddingkonsum und mein Mut-Vertrauen und vor allem dass Risiko-haben sich gelohnt.
    Habe 2:1-für die Adler getippt und davon geträumt-dass die Jungs-dass schaffen.
    Überschaubares Risiko eingehen und die Zuversicht und den Glauben zu haben-dass die Mannschaft kann-wenn sie will und den Mut hat-offensiv an die Aufgabe gehen-sie konnte nichts verlieren-nur gewinnen und das taten sie auch eindrucksvoll.
    Bin sehr stolz-auf die Mannschaft.
    LG
    (B)
    Schönes Wochenende-wünsche ich Dir,was bei diesem Ergebniss-nicht schwerfallen dürfte.

    AntwortenLöschen
  2. Wunderbar!

    Gruß vom Kid

    PS: Und natürlich sind Ratz und Rübe doof! ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Jetzt kann ich's ja sagen - hatte auch 2:1 getipppt.... Jajajajajajaja.... Es war einfach nur der Wahnsinn. Hammer. Unfasslich. Wackelig vor Glück. Heiser. Durchgeknallt.

    All you can eat and drink - für alle :-)

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe nichts gehofft. Was war das geil!!! Mensch, ich bin seither völlig fertig, total euphorisch, einfach begeistert.

    Das ist unsere Mannschaft. Ich freue mich so. Heller, so gut, auch mit Jung da zusammen auf der rechten Seite. Ich habe keinen der gesperrten Spieler vermisst. Da hat alles gepasst heute. Selten so gejubelt, nach überall Umarmungen.

    Was für ein Tag! Welch Genuß bei Regen durch die Matschepampe am Ausgang zu laufen! Es scheint doch nur noch die Sonne. Pure Euphorie!

    Boah, tagelang habe ich versucht, Rosa auf die weitere Niederlage vorzubereiten und dann beschert uns unsere Mannschaft einen solchen Sieg....

    Ja, drink and eat ist gut. Habe uns vorhin noch Kindersekt und richtigen Sekt gekauft bei Rewe. Prost!

    Liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Jaaaa.... getrunken hab ich am Samstag abend auch. Zu viel... abber egal.

    So was "passiert" einfach so und immer dann, wenn man es eigentlich nicht erwartet. Im Nachhinein denke ich auch - alles, alles war richtig. Was haben wir uns letzte Woche über die blöden gelben und gelbroten Karten geärschert - und jetzt waren sie eigentlich ein Glücksfall. Auch die Stimmung vor dem Spiel war anders als sonst bei Bayern-Spielen - weniger aufgehypt, mehr "fußballig". In den Diskussionen vor dem Spiel ging es um uns, um Fußball, um die Aufstellung - und nicht um irgendwelches Event-Gedöns. Alles richtig und sosososososo genial.

    (Eine kleine wehmütige Delle hat der Samstag für mich übrigens doch... Einer meiner Mit-Adler, der sonst immer - im Juhvel-Trikot!!! - dabei ist, konnte nicht im Stadion sein und hat diesen großartigen Tag und das erste Bundesliga-Tor von Juhvel verpasst... hey... es kommen andere große Tage. Doch, die kommen -und manchmal schneller als man denkt. Und Juhvel - der wird ganz bestimmt noch viele Tore für die Eintracht schießen!!!)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...