Direkt zum Hauptbereich

"It's alright, Ma..."

Es ist fitzefatze klirrend kalt. Minus 12 Grad zeigt das Thermometer heute am frühen Morgen. Meine Nase tropft, der Schreibtisch quillt über vor Arbeit. Die Eiseskälte legt sich auf den Tag und scheint wie gemacht für die wehmütigen, verwirrenden Nachrichten, die er aus allen Richtungen bringt. Rückschlag. Abschied. Überraschende Wendungen. Neuanfang. Lebenswege. Treue. Vernunft. Hoffnung. Resignation. Mut. Wehmut. Verständnis. Traurigkeit. Aufbruch. Meldungen im Stundentakt. Gefühls-, Gedanken- und Erinnerungswirrwarr. 24 Stunden. Keine Worte.

Vielleicht passen die, die Johnny Cash gefunden hat?



Mehr Worte - und zwar in Form von Schnipseln - gibt es morgen.

Kommentare

  1. In diesen Zeiten passt Johnny Cash immer. Eigentlich passt schon Johnny Cash zu jeder Zeit. Ein Leben mit allen Niederlagen & immer das Wiederkommen. Danke für die Worte, danke!

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen,
    Fritsch.

    AntwortenLöschen
  2. Wie wahr-wie wahr.Kerstin.
    Schöne Worte und ich lebe seit 14.Tagen in einer Traumwelt und hoffe,dass es bald mal aufhört(Traurigkeit)-Hiobsbotschaften-es wird und ist einfach zuviel.
    Danke.
    LG
    (B)

    AntwortenLöschen
  3. Bisschen viel alles diese Woche.

    Irgendwie zu viel. Ich versuche meine Gedanken und Gefühle zu sortieren.

    Bei Oka gelingt es mir ganz langsam. Vielleicht ist es wirklich gut, wenn er jetzt geht, nochmal was Neues startet zum Ende hin. Manchmal stimmen ja solche Sprüche wie: "Man soll gehen, wenn es am schönsten ist".

    Bei Christoph hoffe ich jetzt einfach, dass er der Eintracht erhalten bleibt. Trotzdem, das ist einfach so traurig.

    Mir fallen noch ständig so andere Sprüche ein, wie "es trifft immer den Falschen", oder "wer weiß, wofür es gut ist"...

    Naja, wie gesagt, alles bisschen viel.

    Mit Schalke Spielern konnte ich noch nie was anfangen. Aber meinetwegen kann Halil Altintop gern ein paar Tore für uns schießen.

    AntwortenLöschen
  4. Ja, das war alles ein bisschen viel, diese Woche. Man kriegt es kaum auf die Reihe, alles irgendwie gleich und doch auf einmal so vieles anders.

    Christoph wird, Christoph muss der Eintracht in irgendeiner Form erhalten bleiben. Und HB hat ja auch signalisiert, dass er das ebenso sieht. Und Oka? Ich gönne ihm diese Erfahrung, dieses Abenteuer, diese Anerkennung so sehr - aber (klingt pathetisch, aber ist so) das Herz tut mir weh, wenn ich an eine Eintracht ohne ihn denke.Er wird nach seiner Zeit in New York wieder zu uns zurückkommen. Das will ich jetzt einfach glauben.

    Und auch wir werden weiter tappern. Traurig und froh und nachdenklich, wehmütig und ängstlich, schwach und stark und zuversichtlich. Alles dorschenanner. Mit der Eintracht und auch sonst. Liebe B - es wird besser. Jeden Tag ein bisschen. Man glaubt es nicht, aber es ist so. "I don't like it, but i guess..." Kann Fritsch nur zu zustimmen: Johnny Cash passt eigentlich zu jeder und in jede Zeit - ich glaub, das hängt damit zusammen, dass er selbst sehr genau weiß, wovon er singt.

    Danke euch sehr für eure Gedanken und Anmerkungen.

    Beim Thema Altintop geht's mir übrigens genau wie dir, liebe Nicole - ich hab noch keine richtige Meinung. Irgendwie war seine Verpflichtung in dieser Woche die unwichtigste aller Eintracht-Neuigkeiten. Wir werden sehen - und wenn er mit dem Tore schießen gegen Köln anfangen will: Gerne :-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...