Direkt zum Hauptbereich

Einträchtlicher Jahresrückblick - (fast) ohne Worte!

Das Eintrachtjahr im Schnelldurchlauf:

1) Am Berg des Grauens unter der abudabbischen Sonne bolzen wir (die dringend notwendige) Kondition...
2) ...und vertreiben prompt das Abstiegsgespenst
3) Von  Europa müssen wir uns leider (vorerst!) verabschieden.
4) Auch für Veh fällt der Vorhang.
5) Ein letztes Händeschütteln.
6) Die Suche nach einem Nachfolger dauert und dauert und dauert.
7) Dann kommt Schaaf.
8) Und auch sonst herrscht nach einer ersten Transferflaute ein reges Gehen und Kommen.
9) Das Sommertrainingslager findet an der Nordsee statt.
10) Zum Saisonauftakt sammeln wir fleißig Punkte,
11) suchen aber nach dem System.
12) Trotzdem können uns auch Verletzungen nicht aus der Bahn werfen.


13) Dass Schiedsrichter manchmal blind sind, wussten wir bereits. Aber dass sie auch nichts hören???
14) Mancher meint, wir sollten die Kirche im Dorf lassen.
15) Andere malen den Teufel schon wieder den Teufel an die Wand.
16) Seit der WM in Brasilien weiß jeder, dass es im Fußball auf Vertikalität (!!!) ankommt.
17) Aber auch auf Flügel.
18 und 19) Die Nerven liegen blank und es kommt zu Missverständnissen.
20) Merke: Miteinander reden ist hilfreich!
21) Hurra. Der gefürchtete finstere November strahlt in hellem Licht.
22) Von einem Abwehrriegel kann  zwar nicht die Rede sein,
23) dafür schießen wir Tore ohne Ende.
24) Unsere Youngster werden immer stärker.

Und:
Wir haben einen Fußballgott.


2015 kann kommen!


Kommentare

  1. Ich bin wohl doch ein eher negativer oder zumindest ängstlicher Mensch, denn das erste Wort, das mir nach dem Lesen in den Sinn kam, war "Götterdämmerung" ... ;-) Ich wünsche mir, dass das kommende Jahr so positiv in Erinnerung bleiben wird wie du immer bist, denkst und schreibst. Und fürs Schreiben (und Veröffentlichen) hier in Deinem Blog sage ich herzlichen Dank. Im zuweilen doch recht lautstarken Eintracht-Kosmos ist das hier seit Jahren eine kleine, feine Ecke, die ich nicht missen möchte.

    AntwortenLöschen
  2. Immer positiv? Also gut: Nein - hier wird nicht gedämmert. Alex Meier wird auf eine starke Hinrunde eine noch stärkere Rückrunde drauf setzen und die Torjägerkanone in diesem Jahr nach Frankfurt holen. Hach, wär das schön... (für ihn und für uns!) Außerdem wird die Eintracht...mindestens...stopp stopp....: Abwarten :)

    Vielen Dank für die netten Worte. Das freut mich sehr, gerade weil du meinen Blog von Beginn an begleitet hast und in vielerlei Hinsicht unterstützt und bereicherst :)

    Ein Blog lebt von seinen Texten und Ideen, aber erst durch seine Leser wird er lebendig. Ein herzliches Dankeschön an alle, die hier - auch wenn zwischendurch mal eine Textflaute herscht...- regelmäßig vorbeischauen, mitlesen, verlinken und mit ihren Kommentaren die Texte um so viele Facetten, Blickwinkel und Geschichten ergänzen und erweitern. Danke!

    Ich bin manchmal selbst erstaunt, wie lange es den/das Blog jetzt schon gibt und freue mich auf ein neues Jahr, in dem ich hoffentlich wieder ein bisschen häufiger zum Schreiben komme. Here we go again...

    AntwortenLöschen
  3. Schön zusammengefasst, das Jahr mit der Eintracht.

    Ich bin gespannt auf 2015! Da geht noch was. Mit Herz und Leidenschaft und mit dem Glauben an sich selbst wird diese Mannschaft uns noch weiter in den Bann ziehen. Da bin ich sicher.

    Hoffentlich bleibt Alex Meier ohne Verletzung. Bleibt er fit und gesund, dann wird er weiter Tore machen.

    Uns ist nicht die Luft ausgegangen am Ende der Hinrunde, es gab kein Novembertief, im Gegenteil. Und so sehe ich das alles gerade positiv. Der ein oder andere kann immer noch ein bisschen mehr Gas geben und es gibt immer noch den ein oder anderen, der mal in die Bresche springen kann, wenn es nötig ist. Die Moral stimmt.

    Danke für deinen Blog, liebe Kerstin. Und für alles sonst natürlich auch. Jetzt brauchen wir aber noch ein Auswärtserlebnis gemeinsam in der Rückrunde.

    AntwortenLöschen
  4. Auch ich danke dir, liebe Nicole - fürs hier Dabei sein und überhaupt.

    Ich getraue es mich noch nicht richtig zu denken, was ich träume, aber ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie es weitergeht. Einige der Verletzten kommen zurück, Johannes Flum will kämpfen, Luca Waldschmidt will sich zeigen, bleibt Aigner rechts gesetzt oder wird Valdez spielen? Ich freu mich auf die Rückrunde. Und: Ja!!! Mindestens eine Auswärtsfahrt muss sein!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...