Direkt zum Hauptbereich

Vor dem Spiel der Eintracht gegen Wolfsburg: Heulende Wölfe? Fliegende Fische!

Was mir zu Wölfen alles einfällt: Howling Wolf **Rotkäppchen und der Wolf ** Reinhard Mey **singan** Bevor ich mit den Wölfen heule, wird ich lieber harzig, knarzig grau **singaus** ** Das „Wolferl“ ** Das wunderbare Buch „Großvater und die Wölfe“ von Per Olov Enquist * Robert Gernhardt und der „Wolf von Gubbio“ ** Ror Wolf und seine großartigen Hör-Collagen vom Training am Riederwald ** Wolf Biermann** Wolfgang Wolf (was macht der eigentlich gerade?) ** Christa Wolf und ihr „Paulinchen war allein zu Haus“, ach nein, das ist ja von Gabriele Wolfmann…ähem… Wohmann, natürlich! ** Wolf Maahn ** Der Kleine und der Große Wolf (wichtig: der eine mit roter, der andere mit blauer Latzhose) ** Der Wolf und die sieben Geißlein ** Hessens bekannteste Persönlichkeit: Johann Wolfgang Goethe (da kann er richtig froh sein, der Geheimrat, dass er es bei der Umfrage des Hessischen Rundfunks vor Sebastian Vettel, Bodo Bach, Susanne Fröhlich u.a. auf Platz 1 geschafft hat) ** Hugo Wolf (so schwermütig, so schön) ** Jakob „Jockel“ Wolf ("der große Wolf") – ein Freund meines Vaters ** Rasenmäher ** Jack London ** Raimund Harmstorf als „Seewolf** Wolfsblut** „I saw a new born baby with wild wolves around it“ (Hard Rain, Bob Dylan) ** der Wolf im Schafspelz ** Lupo** Tom Wolfe und das „Fegefeuer der Eitelkeit“ ** „Schau heimwärts Engel“ von Thomas Wolfe** Friedrich und Konrad Wolf ** Mein Freund und RHL-Mitstreiter Wolfgang aus Limburg** Wolf Schmidt, der Babba Hesselbach ** das „Hotel Wolf“ in Salzburg (in dem wir während der EM 2008 zwei wundervoll schwebende Tage mit Fußball, Dylan, Ama und vielen, vielen Schweden verbracht haben)** Hunger wie ein Wolf haben ** Wolf Wondratschek (oje)** Wolfgang Overath (mit dem hab ich vor ein paar Monaten bei einem Promi-Kick in unserem Nachbarort ein paar Worte gewechselt – sehr nett)** Der große Soziologe und Historiker Wolf Lepenies ** Wolf-Dieter Po… nein, der fällt mir nicht ein**Wolfsmilch (eine sehr schöne Staudenpflanze, leider giftig)**

Ach ja – und dann gibt es noch einen Fußballverein, der mitunter als „die Wölfe“ bezeichnet wird. Der tritt morgen im Waldstadion gegen die Eintracht an. Einen gereizten Vorbericht gibt es hier, Interessantes rund um Spiele gegen die Eintracht, über den Verein und die Stadt (doch, wie ich letztes Jahr beim Schreibe ngemerkt habe: da gibt es tatsächlich einiges) aus dem Vorjahr hier und einen Rückblick auf die Pokalbegegnungen zwischen der Eintracht und dem VFL Wolfsburg hier.

Und da fällt mir zum VFL Wolfsburg doch noch etwas ein, sogar mit Wölfen. Und zwar ein Film: Der mit dem Wolf tanzt. Und das ist genau das, was morgen nachmittag im Waldstadion abgehen wird: Die mit den Wölfen tanzen, wird es dann heißen. Und vielleicht, vielleicht wird auch Christoph Preuß mit dabei sein. Sieg, 26 Punkte, fliegende Fische - und dann kann Weihnachten kommen!





Is ja schon gut - morgen kannst du weiterheulen (wobei: wenn ich im Moment aus dem Fenster schaue, könnte die Aufnahme fast hier in der Gegend entstanden sein...**gg)

Der Titel des Eintrags ist eine Anlehnung an Robert Gernhardts Gedicht "Der Wanderer"

Kommentare

  1. Ich denke , über das Ergebnis brauchen wir nicht zu heulen!
    Da sind wir ganz gut bedient...

    Und da Schneeluft bekanntlich sehr gut Schallwellen leitet , konnte man meinen Ausgleichs-Brüller wahrscheinlich bis Hannover hören...
    :-)

    AntwortenLöschen
  2. Kein Grund zum Heulen, vollkommen richtig. Das überlassen wir anderen. Und ja, doch, wenn ich es recht bedenke: ich glaub, ich hab dich schreien hören.

    Boah, war das kalt, Mann. Gut bedient? Den Punkt haben wir uns in absolut jeder Hinsicht verdient *g

    Lieben Gruß in den Norden!

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Kerstin,
    wir haben nicht verloren und stehen mit 24.Punkten sehr gut da.
    Habe ich wieder reinorakelt und ich bin sehr froh,dass sie den Ausgleich noch geschafft haben.
    LG
    Barbara.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spieltagsschnipsel 24/25: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt (28)

Sonnige Frühlingstage, der Frühling ist regelrecht hereingebrochen. Im Garten blüht und brummt es, beim Einkaufen in der Mainzer Innenstadt herrscht Wimmelbuchgewusel - alle, alle sind da., viele 05er eröffnen den Spieltag mit einem Stadtbummel und ich sichte sogar einige Kieler, denen ich viel Glück wünsche "Letzte Woche haben die Erdbeeren mir gar nicht geschmeckt", sagt eine Frau neben mir am Marktstand. "Sind sie diese Woche besser?" Heeey... gute Frau, es ist Anfang April. Wer jetzt schon Erdbeeren kauft, sollte sich über deren nicht vorhandenen Geschmack eigentlih nicht wundern. Wider mein Gefühl hatte ich für das Spiel  gegen Werder ein Unentschieden getippt. Nachdem die 05er nachmittags gegen Kiel nur unentschieden gespielt haben, verstärkt sich mein unbehagliches Gefühl. Und schon nach den ersten Minuten ahne ich, dass es mich nicht getrogen haben wird. Kann das sein? Gegen den VFB engagiert, kämpferisch, spielstark - heute: Nix. Und dabei eine Erkenntnis, ...

Europacup-Schnipsel: Aus die Maus

Der frisch ausgebrochene Frühling macht nochmal Pause. Ein grauer, kühler Tag - Karfreitagswetter  am Gründonnerstag. Schon vor dem Spiel war im Prinzip alles klar. Bilbao wir kommen. Pünktlich bei der Ankunft vorm Stadion fängt es an zu regnen, die Bratwurst wird nass. Na gut.. Heute Choreo. Und schon davor ärgere ich mich über die hinausposaunte Motivationsansage übers Stadionmikro, mehr Pathos geht nicht: Wir! Alle über uns hinausgehen, auf dem Platz, auf den Rängen, alles geben, übers Limit, für die Stadt, für den Verein, für unsere Eintracht. Ein leichtes Würgen im Hals. Nummer kleiner geht es nicht? Auch die Ultras kleckern heute nicht, sie klotzen. Wir haben lang noch nicht genug und dazu dröhnen - nein, nicht Tankard - die Böhsen Onkelz durchs Waldstadion. Der jetzt schon sturzbetrunkene junge Mann auf der Treppe neben mir grölt und jubelt. Eine Welle von Fremdheit schwappt über mich. "Tottenham ist praktisch ein Freilos," hat mr ein premier-league kundiger Freund vor...

Spieltagsschnipsel 24/25: Eintracht Frankfurt - RB Leipzig (31)

Wow! Wie kann diese Mannschaft Fußball spielen, wenn sie in den Flow kommt. Abheben und dann einfach weiterfliegen.  Eine hochmotivierte Eintracht fegt überforderte Leipziger mit 4:0 aus dem Stadion. Ein über-über-ragender Ansgar Knauff. Warum in der Ferne suchen, wenn das Gute ist so nah? - alte Transferpolitikweisheit. Nene Brown. Theate. Ekitiké, der immer mehr zum unermüdlichen  Gute-Laune-Monster des Teams wird. Trapp ein starker und sicherer Rückhalt. Die Mannschaft voller Spielwitz und Energie, voller Lust am Fußball. In der zweiten Halbzeit dann kein Halten mehr. Die "Champions League wir kommen" - Stimmung verwandelt das Stadion in eine Raumkapsel, die abhebt. Bei der Auswechslung von Ansgar Knauff erbebt das Stadion. Und dann  tut Dino Toppmöller noch ein übriges um die Stimmung zum Überlaufen zu bringen. Es kommt Thimmiiiiiiiiiiie Chandler. "...und wenn sie gewinnt im Waldstadion, dann ist die Stimmung groß." O ja, das ist sie. Es war ein warmer, sonniger...